Kann der Mensch ohne soziale Kontakte (über)leben?

20 Antworten

Hallo Mondgeist

was macht Dir Spaß und Freude? Was machst Du gern?

Falls Du Hunde magst, wie wäre es, wenn Du in einem Tierheim ein bischen hilfst, in dem Du mit einem Hund oder auch mehreren Hunden spazieren gehst. Du ahnst gar nicht, wie viele Leute man durch die Hunde kennenlernen kann.

Falls Sport, da gibt es vielleicht von der Krankenkasse Angebote, die in bestimmten Fällen günstiger oder umsonst Kurse anbietet.

Außerdem gibt es einen Mc... der nur 16,- Euro im Monat nimmt und 24 Stunden geöffnet hat. Da könntest Du doch mal zu verschiedenen Tageszeiten hin und tust auch noch was für die Gesundheit.

Oder einfach nur in einem Park spazieren gehen. Dich irgendwo hinsetzen und in die Natur schauen.

Und sonst gibt es ja auch noch Kontaktanzeigen, auf die man antworten kann oder selbst eine aufgeben. Da könntest Du dann Deine Wünsche schreiben und sogar aussuchen.

Ich wünsche Dir viel Glück, dass Du bald wieder unter Menschen kannst und auch die passende Partnerin findest.

Liebe Grüße, Bea26

das liegt aber an Dir gehe doch raus wenn es jetzt Frühling wird kann man auch mehr Leute kennen lernen, im Sommer baden gehen oder in einen Park kannst Du Dir nicht ein Hund zu legen denn da lernt man viele Menschen kennen viel G l ü c k

Du hast noch uns hier. Das ist, bzw sogar: sind auch soziale Kontakte. Kopf hoch! Außerdem scheinst Du ein Mensch von einem gewissen Format zu sein. Irgendwann geht es wieder bergauf. Du wirst wieder Freunde im real life finden. Vielleicht ist es derzeit eher so, dass Du Rückzug brauchst?


tommi36  26.03.2009, 00:49

DeHa

0
zwoellvis  26.03.2009, 00:50

Rückzug ist das richtige Wort: Rückzug aus Marzahn.

0

Dass Du begreifst, dass Du so nicht weitermachen kannst und möchtest - ist der erste Schritt in eine andere Richtung. Habe anhand anderer Schreiben von Dir gelesen, dass Du gerade mal 33 Jahre alt bist. Mache Dir doch mal eine Liste, mit all den Dingen, die Du verändern möchtest und ich schätze, dass Du arbeitslos bist, wird wohl der grösste Knackpunkt für Dich sein. Fast alle Aktivitäten, wo man auf MEnschen trifft, kosten mehr oder weniger viel Geld - und wenn jemand der voll berufstätig ist heutzutage nach Abzug der ganzen Lebenserhaltungskosten, die beträchtlich angestiegen sind, schon kaum mehr in der Lage ist, sich ausser der Reihe was Schönes zu gönnen, dann hast Du es in Deiner Situation ja noch schwerer. Punkt 1 sollte bei Dir jetzt der feste Wille da sein, so schnell wie möglich irgendwie an eine Arbeit zu kommen. Was hast Du denn gelernt? Bist Du auch bereit, eine ganz neue Berufssparte kennenzulernen und Dir anzueignen? Traue Dir was zu und resigniere nicht - versuche positive Gedanken zu entwickeln - auch, wenn es noch so schwer ist - denn nur Du selbst kannst etwas daran ändern. Hast Du erst einmal Arbeit - hast Du auch wieder neue Kontakte - hast etwas Geld, um auch mal sowas wie einen Tanzkurz wie o. erwähnt zu beginnen - krampfhaft eine Frau suchen hat überhaupt keinen Sinn - die wird irgendwann plötzlich auftauchen und da sein, wenn Du am wenigsten daran denkst. Wenn Du natürlich nicht raus kommst - kann ja kein neuer Kontakt entstehen. Auch die vielen kleinen Dinge, die schön sind und angenehm - denen sollte man wieder mehr Beachtung schenken. Versuche nicht alles aufeinmal zu erreichen. Fange am besten erst einmal damit an, wieder aus der Arbeitslosigkeit zu finden - Du schaffst das, wenn Du es willst. Und lasse Dich nicht abschrecken von Absagen - irgendwann wird was Positives dabei heraus kommen. Schalte selbst mal eine Anzeige - sowas ist auch gefragt bei Firmen - Eigeninitiative. Lasse auf jeden Fall nicht den Kopf hängen. Dass was von Dir hier in Deinen Schreiben herüber kommt ist ein Mensch, der sich Gedanken macht, viel´zu viel alleine ist und auf keinen Fall in irgendeiner Art und Weise unsympathisch herüber kommt. Glaube an Dich - Du bist wer - und ändere Du selbst was daran - denn andere werden es nicht für Dich tun, sie können Dich höchstens unterstützen, wenn Du bereit bist dies zuzulassen.

Ich kenne diese Situation anhand anderer Begebenheiten nur selber zu gut. Aber es kommt meistens unerwartet wieder Licht am Ende des Tunnels - meistens dann, wenn man meint, nichts geht mehr. Wünsche Dir dabei viel Glück!!!

Bist Du auf dem Dorf ? wenn ja, geh in die Eckkneipe trink 3 Bier und unterhalte Dich über die Bildzeitung. In der Stadt vetrsuche einen Verein zu finden was Dir Spass macht (geht im Dorf übrigens auch ;))