Kann Arbeitsspeicher überhitzen?
Guten Abend
Ich habe seit längerem Probleme mit meinem Arbeitsspeicher und zwar bleibt der Takt immer bei 2133 MHz. Das XPM 1.0 sowie 2.0 als auch manuelles Übertakten hat mir nicht geholfen, mein Ramtakt bleibt immer bei 2133 MHz.
Da ich mich nicht so gut mit dem Thema Airflow und der ganzen Kühlung in meinem PC auskenne und der Airflow in meinem PC wahrscheinlich nicht so gut ist, wollte ich fragen ob es möglich wäre das mein Arbeitsspeicher überhitzt und deshalb runter taktet oder ob es noch irgendwelche anderen Lösungen zu meinem Problem gibt.
Meine Specs:
Intel I5 11600K
TUF Z590-PLUS
16 Gb Corsair 3600 MHz
GTX 1080
Alles nur Luftgekühlt
Vielen Dank im Voraus :)
Freundliche Grüsse
5 Antworten
Der IMC, oder halt Mem Controller in der CPU gibt dem Ram die Stabilität. Das XMP Profil setzt Timings und DRAM Spannung aber ob die stabil laufen geht in erster Linie von der IMC Spannung aus. Les dich da am besten mal ein für deine CPU. Manche Mainboards setzten einfach eine zu tiefe Spannung an, manche eine zu hohe, mit Pech packt aber auch deine CPU den Mem Takt nicht. Sowas sollte man auch immer nochmal anschauen wenn man XMP aktiviert ^^
Ich mach OC eig immer manuell, man weiß dann einfach was die CPU macht :D
Falls du da nicht weiter kommst kannst du auch noch deine Hardware genau reinschreiben und deine Bios Werte ^^
Also ich habe nochmals rumprobiert, aber leider erfolg los und um ehrlich zu sein gehen mir auch langsam die Ideen aus.
Meine Hardware:
Intel Core i5 11600k
Artic CPU-Kühler
TUF Gaming Z590-Plus
Corsair Vengeance RGB PRO DDR4-3600MHz 2x8 Gb
Nvidia Gforce GTX 1080 Founders Edition
Meine Bios Einstellungen:
DRAM Takt: 3600 MHz
DRAM Voltage: 1.4V
VCCIO Mem Oc Voltage (IMC Spannung): 1.25V
RAM Timings: Auto
Memory Controller : Dram Frequency Ratio : 1:1 (also Gear 1)
Mach mal n CMOS Reset und nur XMP an, vlt iwo was eingeschlichen. 1.25v sollte eig reichen und 1.4v sollten doch eig 1.35v sein?
1.4 find ich bissl heavy für 24/7
Okay, vielen Dank
CMOS Reset habe ich noch nie gemacht weil ich dann meine Grafikkarte ausbauen muss aber ich werde es gerne mal probieren:)
In meinem bios steht bis zu 1.4v max. aber ja idk hehehe.
Grad mal Bilder angeschaut da is na net mal ne Debug Anzeige drauf. Uff, mich würde sowas extrem triggern bin aber einer der gerne und manchmal bisschen extrem übertaktet 😂
Theoretisch schon ist aber selten und nicht bei 3600mhz bzw 2133.
Schonmal ein BIOS Update/Reset gemacht ?
Ja ich habe schon mal ein Bios Update gemacht, aber höchst wahrscheinlich ist meine Bios Version schon wieder veraltet. Ich werde es aber demnach heute nochmals updaten.
Vielen Dank:)
Update vom Bios ist btw wie ein Reset, normalerweise werden alle Einstellungen dabei auf Werk zurückgestellt.
Ja er kann Überhitzung. Und nein er taktet nicht runter, er stellt einfach seine Arbeit ein und/oder ist dann defekt.
Richtige Bänke belegt? So ein Phänomen hab ich glaube mal erlebt als die 3. und 4. Bank belegt war.
Ansonsten sicher, dass es nicht wegen Instabilität ist?
Hallo, ich habe die Bänke 2 und 4 belegt mit dual channel, so wie es im Handbuch von meinem Mainboard steht.
Aber was genau meinst du mit Instabilität?
Vielen Dank:)
Hitzeprobleme vom Ram kenne ich nicht, zumindest nicht bei normalen Konfigurationen. (z.B. Samsung B-Dies mit 2 Volt ans Limit bringen was selbst mit guten Airflow teilweise kurzzeitig möglich ist am Rande etc)
Wenn dein Ram sich vom Takt resetet geh ich eher von Instabilität aus seitens CPU/IMC.
Okay, besten Dank
Weist du wie man diese Instabilität seitens CPU und Speichercontroller beheben kann?
Theoretisch ja praktisch passiert das eigentlich nie
Okay, das hat mir geholfen, vielen Dank für die Hilfe :)