Kaninchenbraten: Kann man den ohne Anbraten im offenen Bräter im Backofen garen?
Mein Mann möchte ihn nicht in der Soße schwimmend haben, sondern kross.
Hat da jemand Erfahrungen? Mit den Rezepten im Internet komme ich nicht klar; überall steht was von Anbraten oder eben im Bräter mit Soße/Wasser garen.
Hat jemand "unsere" Variante schon mal probeiert?
Danke!
6 Antworten
Grundsätzlich kannst Du alles in wasser werfen und gar bekommen. Das anbraten hat aber einen Sinn. Der Saft bleibt drin, da sich die Poren sofort schließen. Also bleit der Geschmack auch drin und es wird nicht trocken.
ja, das geht, du kannst ihn einfach in den Backofen schieben (auch im Bräter und dann damit in den Backofen), mach ein bisschen Öl und Wasser rein, Zwiebeln, Lorbeer, Karotten, Tomaten, Knoblauch oder was du sonst willst, immer mal wieder mit der Flüssigkeit übergießen. Wenn er fertig ist, nimm die Flüssigkeit (evtl. manchmal noch bisschen Wasser dazugeben) und mach dann daraus deine Soße (das Kaninchen vorher rausnehmen).
Nein, kann man nicht. Geflügel und Wild wird immer angebraten und das hat auch nichts mit kross zu tun. Kross wird es zum Schluß durch den Grill. Wie willst Du denn das Fleisch gar bekommen, wenn Du kein Wasser daran tust.Außerdem wird es dann knochentrocken sein. LG murkeltimo
Ich mach das immer im Bräter. Erst langsam garen, und ganz zum Schluß den Deckel ab. einen EL Honig drüber, Hitze rauf, und nach 10 Minuten ist das Tier "kross", aber innen trotzdem nicht trocken.
Wenn zu viel Saft im Bräter ist: Kaninchen auf den Rost legen (Alufolie), und während der Zeit des Übergrillens die Soße binden.
Kaninchen hat keine Kruste die kross werden könnte, Kaninchen ist erst kross wenn's schwarz is.
tja, mein Mann hat immer trockenes Kaninchen gegessen (früher, und Schwiegermutter lebt nicht mehr) und fand es "kross"
Naja,... die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich würds Scharf anbraten und dann abgedeckt schmoren. Oder vielleicht hinterher anbraten, müsste ja auch gehen.
das geht auch. und wenn er trocken kross nennt, dann ist es ja gut so...
sie meint ja auch keine Kruste, wie beim Schweinebraten. man kann kaninchen durchaus braun und etwas kross bekommen