Kaninchen Kühlung verschaffen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

  • morgens und spät abends lüften (nicht mitten am Tag)
  • Wohnung abdunkeln
  • feuchte Handtücher aufhängen bzw auch ins Gehege legen
  • viel frisches gekühltes Saftfutter anbieten
  • Steinplatten oder Fliesen anbieten
  • Kühlmatten anbieten (gibts extra für Hunde und Katzen zu bestellen, meine Kaninchen haben sie auch immer gut und gerne angenommen)

Mit freundlichen Grüßen

Hufpfote


Hufpfote  16.06.2022, 13:42

Danke für´s Sternchen!

0

Morgens lüften, wenn es noch richtig angenehm ist... Meist so zw. 5 und 7 Uhr früh... Dann die Wohnung verdunkeln (von außen!) um die Hitze abzuhalten. Für die Gehege eignen sich Steinplatten, darauf liegen die Tiere dann zum abkühlen.

Den Buddelsand kannst du zB über Nacht in den Keller stellen, dann kühlt er ein wenig ab oder ein bisschen gekühlten Sand drauf geben, aber nicht zu kalt!

Auch Kühlakkus in Geschirrtücher eingewickelt oben auf den Gehegen kann helfen, kalte Luft fällt nach unten.

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Am besten nimmst du Steinplatten.

Liebe Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

Woher ich das weiß:Hobby – Stolze Besitzerin von drei Mümmelnasen🐇🐇🐇❤

EasyBaerchen 
Fragesteller
 14.06.2022, 17:42

Da mein Gehege in der Wohnung steht und wir zum Geburtstag sind will ich den in der Zeit das sie es kühl haben bis wir wieder da sind

0
Jassy1603  14.06.2022, 19:12
@EasyBaerchen

Ich habe auch Steinplatten in meiner Wohnung liegen.

Jetzt auf die Schnelle tun es nasse Handtücher, die du aufhängst.

2

Feuchten Lappen vor einem Ventilator kühlt, aber nicht das Fellknäul direkt anblasen.