Kaninchen gestorben, jetzt sehr traurig. Wie Trauer verarbeiten?
Hallo Community, mein Kaninchen Nicki ist gestern mit nur 3 Jahren an einem Tumor gestorben. Der Arzt hatte es erst nicht erkannt und jetzt war es zu spät und Sie musste während einer Not-OP eingeschläfter werden. Ich bin jetzt so traurig da wenn man es laut Arzt 3 Wochen früher operiert hätte, hätte das Kaninchen überlebt. Wie komme ich auf andere Gedanken? Und was soll ich mit meinem anderen Kaninchen Bommel machen? Hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße Felix.
7 Antworten
Mein Hund hat mich auch dieses Jahr verlassen.
Zeit heilt die Wunden. Sie ist zwar nicht mehr da aber doch ist Sie in deinem Herzen und da sollte sie auch bleiben. Mit dem Tod umzugehen ist nicht einfach. Wichtig ist dass die Erinnerungen da bleiben und nicht verblassen.
Jetzt ist dein Hase an einem besseren Ort nun muss sie nicht mehr leiden. Sie springt womöglich grade in einer Wiese Herum aber in einer Realität die wir nicht erblicken können.
Mein Beileid
Fliegender Elch
Überleg dir, wie du es bestattest, oder gestalte eine Erinnerungsecke.
Das andere Kaninchen darf nicht alleine bleiben. Frag doch mal im Tierheim.
Abschied von unseren geliebten Haustieren zu nehmen ist immer schwer da hilft nur die Zeit sonst kann man nichts machen und es war nicht deine Schuld also mach dir bitte keine Vorwürfe...
Eventuell würde ich deinem anderen Kaninchen einen Freund besorgen damit dieser sich nicht allzu alleine fühlt
mein Beileid 😕
Ist nicht die beste Antwort aber wenn du dir einen neuen kaufst am besten 2 verkraftest du das viel besser und lenkst dich von dem Schmerz ab so war es bei mir auch nur mit meinem Kater habe einen neuen gekauft und schon ist es viel besser und bin von dem Thema hinüber..😊
Lieber Felix,
zunächst finde ich solche Sätze von Ärzten immer sehr schlimm, damit sagt man, dass irgendwer zu spät dran war und man andernfalls das Kaninchen noch hätte retten können.
Wenn ich es richtig verstehe, so hat (wenn überhaupt) der Arzt etwas übersehen und es erst jetzt festgestellt...Also, Du darfst jetzt auf keinen Fall Schuldgefühle entwickeln.
Denke daran, dass jeder Moment, den sie nicht mehr leiden muss, ein glücklicher Moment für sie ist.
Was jetzt mit ihr passieren soll, sprich am besten mit Deinen Eltern ab.
Alles Gute und Kopf hoch!