Kanalgeruch aus Warmwasserboiler?


11.08.2023, 15:29

Ergänzung:

5 Antworten

Nein. Da der Warmwasserboiler aus Kunststoff und Metall besteht dürfte dieser nicht nach Kanal riechen.

Vermutlich riecht es nur in unmittelbarer nähe nach Kanal. Trinkwarmwasserspeicher benötigen ein Sicherheitsventil (Überdruckventil) welches für gewöhnlich über einen freien Auslauf an das Abwassersystem angeschlossen ist. Vermutlich trocknet bei dir im Sommer der Geruchverschluss an der entsprechenden Stelle aus, so das der Kanalgeruch in den Raum gelangt.

Ein Foto wäre für eine bessere Bewertung hilfreich.


r0nupp 
Beitragsersteller
 11.08.2023, 15:30

Hab eins ergänzt, aber ich kann mir schlecht vorstellen, dass man alle paar Stunden den Siphon neu befüllen muss, oder?

Asardec  11.08.2023, 15:35
@r0nupp

Alle paar Stunden wäre übertrieben. Aber im Sommer kann es schon mal alle paar Tage sein.

Wenn du aber wirklich so oft Wasser nachkippe musst würde ich den Siphon mal auseinander bauen, reinigen und wieder zusammensetzen. Ggf. hilft das.

Alternativ könne es auch sein, dass im Siphon etwas fehlt. Bleibt im Siphon denn das Wasser stehen, wenn du etwas rein kippst oder läuft gleich alles weg?

r0nupp 
Beitragsersteller
 11.08.2023, 15:45
@Asardec

Okay.. werd’s mal genauer beobachten und mal schaun. Danke auf jeden Fall

Asardec  11.08.2023, 15:48
@r0nupp

Genauer beobachten? Das kannst du instant testen.

Kipp ein Glas Wasser in den Siphon und schau 5 Minuten später nochmal nach, ob da noch ca. 4 cm hoch das Wasser drinnen steht. wenn da nur eine kleine Pfütze oder weniger Wasser zu sehen ist, stimmt mit dem Siphon etwas nicht.

Hallo r0nupp,

Das ist natürlich nicht normal dass es hier zu Geruchbildung kommt.
Normalweise tropft das Sicherheitsventil am Boiler beim aufheizen des Wassers, so dass der Ablauftrichter darunter nicht austrocknen kann.
Der Ablauftrichter sieht aber etwas seltsam aus.
Möglicherweise fehlt da ein Einsatz in dem Teil, so dass kein Geruchsverschluss möglich ist.
Es kann aber auch etwas ganz anderes sein, zb. ein ausgetrockneter Siphon an der Badewanne weil die im Sommer nicht genutzt wird, oder ein Bodenablauf der ausgetrocknet ist in deinem Badezimmerboden.

LG Markus

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1979 in dem Bereich tätig. Baustellen- und Kundendienst

Hallo r0nupp,

der Boiler sicher nicht, denn dort drinnen befindet sich nur Trinkwasser, eher durch einen ausgetrockneten Siphon, oder durch ein ungünstig angebrachtes Entlüftungsrohr einer Steigleitung, so dass der Kanalgeruch durch das Fenster kommen könnte!


r0nupp 
Beitragsersteller
 11.08.2023, 15:25

Unter dem Boiler ist halt ein Becher, wo die Hausverwaltung meinte, diesen immer mit Wasser zu füllen. Also ist das normal?

Norina1603  11.08.2023, 15:26
@r0nupp

Dann solltest Du den Becher, der wahrscheinlich eine Art Siphon, also Geruchsverschluss ist auch mit Wasser befüllen, dass er seinen Zweck erfüllen kann!

Norina1603  11.08.2023, 15:59
@r0nupp

Ja das Bild zeigt eindeutig einen Geruchsverschluss, Wasser auffüllen und das Problem sollte erledigt sein!

Das weiße Plastikteil ist ein "Geruchsverschluss".

Der funktioniert nur mit einer Wasserfüllung als Geruchssperre.

Trocknet er aus (oft im Sommer) ist die Funktion nicht mehr gegeben. Es muss Wasser ergänzt werden.

Fülle Wasser nach und gut is.

Das musst Du nicht täglich oder wöchentlich machen. Nur bei Bedarf.

Problem gelöst.

Vermutlich ist unter deinem WW-Boiler ein Tropfenfang mit Ableitung über einen Geruchsverschluss (der weiße becherartige Behälter).

Der Wasserpegel muss immer über dem Tauchbogen liegen, sonst funktioniert er nicht und die Faulgase der Schmutzwasserleitung gelangen von dort aus in deinen Raum!

Das Wasser verdunstet in Abhängigkeit von Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, so dass du regelmäßig auffüllen musst!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

r0nupp 
Beitragsersteller
 11.08.2023, 16:22

Der Wasserpegel schaut ziemlich niedrig aus