Kameraobjektiv: 18-55 oder 18-105 VR für die Nikon D5300 (Hobbyfotograf)?

3 Antworten

Wenn es um das 18-55 VR und nicht VRII geht, dann ist das 18-105 besser. Mein Vorschlag wäre das Gehäuse und ein 17-50mm f/2.8 2. Hand um ca. 600€.

Du hast 50mm mehr Brennweite beim 105er. Das mehr Qualitärt zu nennen halte ich aber für groben Unfug. Du hast dich für eine Wechselobjektivkamera entschieden. Die hat den Sinn, Objektive wechseln zu können und nicht alles mit dem Selben zu machen. Denn, durch den großen Sensor ist es unmöglich Objektive zu konstruieren, die man noch tragen kann und die einigermaßen Lichtstark sind wenn sie gleichzeitig noch einen hohen Brennweitenbereich abdecken sollen. Lichtstark deshalb, weil sich bei der Fotografie einfach alles ums Licht dreht. Kein Licht, kein Bild!

Wenn Du deine Objektive mal näher betrachtest so wirst Du deshalb auch daruf Zahlen finden die zB 3,5-5,6 lauten. Die bedeuten dass Du zwar bei 18mm noch eine recht gute Lichtstärke von 3,5 hast, aber bei maximalem Zoom also bei 55 oder 105mm nur noch 5,6 (je kleiner diese Zahlen um so höher die Lichtstärke).

Ein qualitätsstärkeres und auch Lichtstarkes Zoom-Objektiv würde ich deshalb zB ein 17-50mmF2,8 nennen. Das F2,8 bedeutet, dass bei 17mm und auch bei 50mm immer die maximale Lichtstärke von 2,8 möglich sind.

Nur mal als Vergleich, um dir zu verdeutlichen, welchen Unterschied es zwischen 2,8 und 5,6 gibt https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/72/Lenses_with_different_apetures.jpg denn durch dieses Loch soll am Ende genügend Licht fallen.

Natürlich kann man den Lichteinfall bei der Fotografie auch dadurch kompensieren in dem man ein Stativ nimmt und einfach die Belichtungszeit erhöht. Aber, falls Du auch Portraits machen möchtest und zwar, so das dein Model scharf und der Hintergrund unscharf wirkt, ja auch das hat mit einer möglichst großen Lichtstärke des Objektivs zu tun...

Ich würde an deiner Stelle also eher nach einem Set umschauen, mit eher preiswerterer Kamera und dafür tatsächlich besserem Objektiv, wenn es dir ums Geld geht. Denn die Optik ist am Ende viel entscheidender, als die Nanosekunden weniger die eine teurere DSLR braucht um scharf zustellen, um bessere Bildergebnisse zu erhalten.

Ich empfehle das 105-er.Damit bist auf viele Situationen gut gerüstet.Die längere Brennweite ist den Hunderter wert.