Kalter wasserdampf?
Ich hab mir neulich so ein gerät geholt wo ich wasser mit aromen rein füllen kann und nach dem Einschalten verteilt es dem Wasser aroma dampf durch den raum aber wärend es den dampf macht bleibt das wasser als auch der dampf kalt und ich verstehe nicht wie das funktioniert
3 Antworten
Die Membran des Ultraschallverdampfers schwingt mit sehr hoher Frequenz. Die Schicht Flüssigkeit auf der Membran wird so stark in Schwingungen versetzt, dass sich einzelne Molekühle losreißen.
Ich habe in meiner Wohnung aus gesundheitlichen Gründen während der Heizungsphase 4 Ultraschall-Verdampfer im Dauerbetrieb. Die Verdampfung mit Elektrowärme würde heißen Dampf erzeugen mit den vergleichsweise zig-fachen Stromkosten. Die Ultraschall-Verdampfer erzeugen kalten Dampf. Der ist kälter als die Umgebung, weil ihm die Verdunstungswärme entzogen wurde.
Kalter Dampf ist auch in der Natur nichts seltenes: Den kennen wir als Nebel am Boden und als Wolken in kalter Höhenluft. Bei hinreichender Luftfeuchte und hinreichendem Temperaturabfall kondensieren die Wolken und das Wasser regnet ab.
Es ist nur nebel, das Wasser wird nicht erhitzt etc.