Kaliumchlorid/Kaliumsulfat?
Guten Abend ihr Lieben.
Ich hätte da ein Anliegen. Hat jemand von euch Ahnung von Chemie und kann mir erklären, wie ich Kaliumchlorid und Kaliumsulfat Lösung von einander unterscheiden kann? Ich freue mich über jede Antwort!
Viele Grüße, S. Krebfeld
3 Antworten
Nach dem Ansäuern mit verdünnter Salpetersäure gibst AgNO3 dazu. Fällt ein weißer voluminöser Niederschlag aus, hast du KCl-Lösung. Falls nichts passiert, ist es halt K2SO4. Gibst du statt AgNO3 z.B. verdünnte Schwefelsäure zu und es fällt ein weißer Niederschlag aus, hast du K2SO4-Lösung.
Oje, Blödheit meinerseits. Statt verdünnter Schwefelsäure muss es natürlich Calcium-, Strontium oder Bariumchloridlösung heißen. Sorry!
Mit AgNO₃ gibt KCl den berühmten „käsigen Niederschlag“ von AgCl.
Mit BaCl₂ gibt K₂SO₄ einen Niederschlag von BaSO₄.
Wie bereits erwähnt, gelöstes Cl- lässt sich als AgCl ausfällen, gelöstes SO4 2- als BaSO4. Beide Stoffe sind schwerlöslich, man muss nur die entsprechenden Kationen hinzufügen, am besten als Nitrate.