Kaki (Frucht) hat schwarze Flecken / Risse?
Hallo,
wir haben im Garten einen Kakibaum und heute habe ich an paar Früchten schwarze Löcher entdeckt (siehe Bild).
Woher könnten diese kommen?
4 Antworten
Wahrscheinlich eine Folge der Dürre in Verbindung mit der Hitzewelle.
Durch die ständige Wasserunterversorgung, also fehlende Nährstofflösung im Boden, gab es als dessen Folge auch eine Nährstoffunterversorgung, die zu solchen Erscheinungen führen kann.
Die Frucht könnte überreif sein,es entsteht ein innerer Druck durch Gärung.
Dann reißt diese auf und an dieser Stelle beginnt die Frucht zu faulen.
Da es nach Tierfraß nicht aussieht,auch nicht nach einer Krankheit ( diese wäre früher aufgetreten) meine Theorie nach dem Ausschlußverfahren,keine andere Ursache herleitbar.
Wenn die Frucht hart ist,unreif,kann es so nicht sein.Eine Pilzerkrankung vielleicht? Müsste ein Fachmann / Biologe untersuchen.Steht der Baum im Wintergarten?
Hm,ungewöhnlich.Jetzt reift im Garten höchstens noch Rosenkohl oder Grünkohl und wartet drauf durchgefroren zu werden.^^
Könnte ein Pilz sein, der jetzt Sporen bildet
Sieht nach Hagelschaden aus.
Die Kakifrucht ist noch nicht reif, da diese gerade erst anfängt die Farbe von grün nach rötlich zu ändern. An den anderen Früchten gab es auch kleinere schwarze Löcher (Durchmesser ca. 0,5 bis 1cm)