Kafka-Zitat Erklärung
"Die Logik ist zwar unerschütterlich, aber einem Menschen, der leben will, widersteht sie nicht." Kann mir jemand dieses Zitat von Franz Kafka, aus dem Buch "Der Prozess", erklären/interpretieren? Danke :)
4 Antworten
Wie wäre es damit: Die Überlebensinstinke des Menschen sind im Notfall als logisches Handeln, so würde ein Mensch in Panik von einer Bombe weglaufen, obwohl er sie entschärfen könnte.
Ich interpretiere es so:
Die Logik ist unerschütterlich. Das heißt soviel wie, dass die Logik immer recht hat, nie falsch ist, nicht gebrochen werden kann. Doch weil der Mensch leben will und somit denkt, fühlt, ein Bewusstsein und Unterbewusstsein hat, neigt er auch oft dazu die Logik zu brechen, sie in Frage zu stellen. Jeder kennt es! Dinge die logisch erscheinen, wollen manchmal nicht logisch für uns sein! Wir versuchen doch ständig logische Dinge zu brechen oder gar eine andere Logik in Dingen zu finden.
Hoffe das war verständlich^^
Dazu müsste man/ frau schon wissen, in welchem Kontex/ Abschnitt dieses Zitat zu finden ist, die grobe Auskunft "aus dem "Prozess", v. Kafka" reicht meiner Ansicht dazu nicht aus, inhaltlich besehen ,.?
Der Mensch lebt nicht logisch. Seine Entscheidungen trifft er nicht nach der Logik und sein Weg folgt nicht dem logischen Aufbau der eigenen Pläne. Obwohl die Logik "unerschütterlich" ist, beachtet sie der Mensch nicht, weil das Leben "gegen alle Logik" verläuft.