Kabel verläufe im Haus testen.... wie geht das und wie heist das Gerät dazu
Hallöchen , hab nen kleines Problemschen. Bei uns im einfamilienhaus haben wir mehrere Lan Kabeln ohne Kopf aus der Wand heraus hängend im Keller. Nun möchte ich herausfinden welches von diesen lan kabeln über die wand in mein Zimmer geht im obergeschoss.
Nun meinte ein Kumpel zu mir ,dass es geräte gibt mit denen man dem anfang des Kabels strom liefert und von dem Endedes Kabels auf strom testen kann. damit man nachweisen kann wohin das kabel führt . (Siehe Bild)
7 Antworten
es gibt kabelsuchgeräte im Web zu kaufen. damit kann man ein signal auf ein kabel legen und am anderen ende oder auch unterwegs (kappazitiver fühler) prüfen welches es ist. diese geräte sind aber sau teuer. für unter 100 € kriegst du da nur schrott, ab 100 € gibts halbwegs brauchbare geräte und alles was gut ist, kostet ab 300 € aufwärts.
die wohl einfachste variante wäre, entweder oben an das ende des kabels einen MP3 Player anzuschließen (alten kopfhöhrer zerschneiden) und mit der anderen hälfte einfach unten zu lauschen, wo dein signal ankommt..
lg, Anna
PS: falls du einen so genannten duchgangsprüfer hast, kannst du auch oben bestimmte adern verbinden, und unten nachsehen, an welchem deiner kabel die betreffenden verbindungen so ankommen...
Das kannst Du mit einem "Durchgangsprüfer" testen. Lass es Dir mit deinem Bild in einem Elektroladen erklären.
Du könntest eine Batterie an je zwei Kabelenden anschließen ( anhalten) und ein Anderer prüft mit einem Phasenprüfer, an wecher LAN-Dose Strom anliegt
das ist ganz einfach. Die einzelnen Drähte haben unterschiedliche Farben.
Verbinde im Kelle zwei der Drähte und prüfe in deinem Zimmer, ob genau diese Drähte "Durchgang" haben.
Das geht schon mit einer Taschenlampe in dem du den Strom über die Kabelenden fließen lässt.
Eine 9V Batterie ist da auch schon ausreichend. Klemme einen Draht an einen Batteriepol.
Den anderen Pol und den 2. Draht berührst du mit deiner Zunge. Das kribbelt etwas, mehr aber nicht. ( Erst 48 V können gefährlich werden) Wenn's nicht kribbelt, ist entweder die Batterie leer oder es waren nicht die Drähte, die du im Keller verbunden hast.
Er meint das man mal an der Batterie lecken soll :D Der wo das mit ner Steckdose oder ähnlichem macht ist einfach nur "dumm" :)
sowas http://www.google.de/imgres?biw=1920&bih=952&tbm=isch&tbnid=lDEpcgjDP-yLbM:&imgrefurl=http://www.conrad.de/ce/de/product/100879/VOLTCRAFT-LSG-4-Digital-Multimeter-mit-Leitungssuchgeraet-Kabel-und-Leitungssucher-400-m&docid=nW39760OB_PLfM&imgurl=http://www.conrad.de/medias/global/ce/1000_1999/1000/1000/1008/100879_LB_00_FB.EPS_1000.jpg&w=1000&h=1000&ei=JTO1UpHmGsGetAaW4oCICw&zoom=1&iact=hc&vpx=4&vpy=126&dur=30&hovh=225&hovw=225&tx=99&ty=146&page=1&tbnh=142&tbnw=142&start=0&ndsp=58&ved=1t:429,r:0,s:0,i:86
Du empfiehlst jetzt aber nicht wirklich, an einem Kabel mit unbekannter Belegung zu lecken, oder? Keiner weiss, wo welche Drähte verbunden sind und wo welchenSpannungen anliegen!