Kabel für DECT Telefon?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

An die beiden TAE-Steckplätze der Fritzbox kannst Du problemlos zwei herkömmliche (kabelgebundene) Telefone betreiben.

Kann es sein, daß Du eine DECT-Basisstation per TAE an eine Fritzbox anschließen möchtest?

Tu das bitte nicht, sondern melde das DECT-Telefon direkt an der Fritzbox an. Diese bildet dann die Basisstation. Und damit kann alles kompfotabel über die Benutzeroberfläche des der Fritzbox eingerichtet werden.

Die Fritzbox kann im Allgemeinen sechs DECT-Geräte verwalten. Plus die beiden Telefone, die per TAE, oder ISDN angeschlossen werden.

Und falls in dieser DECT-Basisstation ein AB verbaut ist, kannst Du auch darauf verzichten, denn die Fritzbox kann ebenfalls bis zu sechs ABs verwalten. Dazu sollte dann nur ein USB-Stick hinten eingestöpselt werden.

Du benötigst im Grunde nur eine Ladeschale für Dein vorhandenes DECT-Telefon, welches nur an der Stromsteckdose hängt.

https://www.youtube.com/results?search_query=fritzbox+dect

Wenn Du noch keine DECT-Telefone hast, dann kann ich Dir diese beiden Telefone von AVM empfehlen: Das Fritz!Fon C5, oder das Fritz!Fon C4.

https://avm.de/produkte/fritzfon/

Diese sind komplett auf die Fritzbox abgestimmt und haben eine gute Menüführung und Sprachqualität.

Ich selber nutze das Vorgängermodell, das Fritzfon MT-F. Ich bin damit sehr zufrieden.

Hier ein paar Testberichte:

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-DSL-WLAN-DECT-Telefone-Test-11851932.html

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-DSL-WLAN-AVM-FritzFon-C5-Test-21581409.html

https://www.connect.de/testbericht/avm-fritzfon-c5-im-test-3195866.html

https://www.youtube.com/results?search_query=fritzfon+c5+test

Gruss,

Martin


ein DECT telefon wird kabellos mit der fritzbox verbunden.

die analogen anschlüsse an der box (TAE und RJ11) sind für stinknormale analoge telefone, das müssen keine DECT sein.