Jura Klausur Römisches Recht, Lerntipps?

2 Antworten

Reine Lehrbücher reichen vollkommen, die Klausuren in diesen Grundlagenfächern sind meistens sowieso einfacher.

Das wäre meine Empfehlung: https://www.beck-shop.de/waldstein-rainer-roemische-rechtsgeschichte/product/32388687

Das habe ich in einer früheren Auflage auch genutzt und damit 15 Punkte erzielt (mit zwei anderen Kursbeste)


RJupp 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 17:29

hast du komplett nur damit gelernt? hab angst, dass der Professor so verrückt ist und Schwerpunkte setzt, welche im Lehrbuch nicht vertiefend behandelt werden....

MenschDNA  16.04.2025, 17:36
@RJupp
ab angst, dass der Professor so verrückt ist und Schwerpunkte setzt, welche im Lehrbuch nicht vertiefend behandelt werden....

Wenn du wirklich vertieftes Wissen möchtest, dann würde ich dir eher zu meinem Lehrbuch raten. Das Lehrbuch von Hähnchen dient auch dem Schwerpunktbereich der Rechtsgeschichte, ist also schon sehr vertieft. Das von Rainer wäre ein Kurzlehrbuch.

Aber das brauchst du auch gar nicht wirklich, du kannst theoretisch auch mit dem Kurzlehrbuch lernen. Diese Prüfung wird extrem einfach, einfach wie Geschichte in der Oberschule.

RJupp 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 17:38
@MenschDNA

das ist wirklich ein Kurzlehrbuch...? hat ja immerhin 359 Seiten :D

MenschDNA  16.04.2025, 17:39
@RJupp

Ja, aber wie gesagt - du bist im 1. bzw. 2. Semester wahrscheinlich oder? Mach dich da nicht verrückt mit Lehrbüchern. Rückblickend hätte ich die Prüfung sogar ohne Lehrbuch bestehen können. Versuch dich primär auf das wichtige zu konzentrieren, und Altklausuren, Altklausuren. Oft nehmen die Professoren viele Fragen aus den alten Prüfungen

RJupp 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 17:44
@MenschDNA

wasss wie denn ohne Lehrbuch? Durch allgemein wissen..? Bin in Geschichte eine. niete hahah

VaryNia  16.04.2025, 17:50
@RJupp

Damit und mit den Vorlesungsfolien des Profs.

Also quasi so:

Thema XY steht auf der Folie mit einer kurzen Erläuterung.

Dann schaue ich Thema XY im Lehrbuch nach und mache mir daraus eine Karteikarte. Dabei versuche ich das Thema detaillierter zu erfassen als es auf der Folie steht, aber auch nicht zu detailliert.

(Selbiges würde ich btw auch bei dem Lehrbuch von MenschDNA machen)

Edit: Du musst also nicht das ganze Lehrbuch lernen, sondern dir nur die Themen rausgreifen, die in der Vorlesung wichtig waren.

Ich habe mit dem Lehrbuch von Prof. Dr. Hähnchen 13Punkte gehabt, fand das ganz gut.

https://www.beck-shop.de/haehnchen-rechtsgeschichte/product/33143918?srsltid=AfmBOornclngOysibU9MiqMVlTPsWyq6CAO6WCdhaoQg9B5Zx8E1QAwR

Ansonsten ja, Lehrbuch kombiniert mit Video auf YouTube.

Und am wichtigsten: Hol dir 3-5 Prüfungen der letzten 3-5 Jahre und lern die Fragen einfach. Das ist wohl der beste Tipp, damit lernst du am meisten. Einfach Altklausuren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Rechtswissenschaften

RJupp 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 17:30

hast du das buch einfach durchgelesen oder irgendwie Karteikarten o.ä. dazu gemacht um die infos zu behalten?

MenschDNA  16.04.2025, 17:32
@RJupp

Das Buch beinhaltet auch Weimarer Recht etc.

Römisches Recht ist also nicht das ganze Buch, sondern nur ein Teil. Und da bin ich so pro Tag 10 Seiten durchgegangen und habe das wichtigste zusammengefasst auf Notizen. Insgesamt habe ich mit Notizen aufschrieben und lernen vielleicht nur 10 Tage für diese Prüfung gelernt. Also ziemlich einfach.

Mein Tipp, hol dir Altklausuren. Lies die Fragen der Altklausuren und versuch die Antworten im Lehrbuch zu finden. Dann schreibst du die Antwort auf und ergänz vielleicht noch was, das du aus den Lösungen der Altklausur entnehmen kannst. damit wärst du bestens vorbereitet.