Junghündin bei 1. Läufigkeit gedeckt, Schäden für die Hündin?
Hallo,
ja, das ist Mist und es ist auch wirklich nicht gewollt, die Hunde waren getrennt und der Rüde ist extrem frühreif - das weiß ich und in Zukunft wird der Rüde während der Läufigkeit örtlich woanders untergebracht. Ich habe aber jetzt das Problem und benötige Rat.
Meine 16 Monate alte Junghündin wurde gedeckt, von einem noch Rüden, der auch noch sehr jung ist. Die Hunde waren räumlich getrennt, was ja nicht gereicht hat. Jedenfalls hingen sie zusammen.
Bei dieser Rasse sind die Hunde erst mit 2 Jahren ausgewachsen genug, um gedeckt werden zu dürfen.
Ich versuche jetzt den Weg des geringsten Übels zu gehen, das bedeutet entweder Spritzen danach oder doch austragen.
Was geschieht mit dem Wachstum bei der Hündin, stoppt das Wachstum wenn sie die Welpen austrägt oder wird sie nicht mehr ausreifen?
Sie ist gut in Schuss, sehr gesund und vital. Für Aufzucht der Welpen wäre gesorgt, die Elterntiere passen genetisch hervorragend zueinander, es sind Rassehunde mit Ahnentafeln, Abgabe würde dann zu Unkostendeckung erfolgen, kein Gewinn gewünscht, nur gutes Zuhause. Zeit für die Aufzucht und Begleitung ist auch vorhanden.
Spritzen danach sind riskant, Trächtigkeit, Geburt auch. Abgesehen von den Horrorszenarien, die eintreten können, sammle ich jetzt Informationen, was meiner Hündin auf jeden Fall geschehen kann, sollte sie austragen.
Bitte keine Vorwurfsantworten, die helfen jetzt nicht weiter. Die Situation ist schrecklich genug und der Rüde war 1 Tag vorher nicht einmal interessiert oder hat Versuche an den anderen läufigen Hündinnen in der Umgebung unternommen (die Rasse wird erst mit 1 Jahr geschlechtsreif).
Danke im Voraus!
3 Antworten
Mal davon abgesehen, dass es überhaupt KEINE Rasse gibt, die grundsätzlich erst mit 1 Jahr geschlechtsreif wird und es auch nicht grundsätzlich am Alter liegt, wann eine Hündin gedeckt werden soll, sondern daran, ob sie auch tatsächlich für zuchttauglich befunden wurde (durch viele viele Untersuchungen vielfältiger Art) - ist es IMMER eine große Gefahr für Hündin und Welpen, wenn es sich um eine "ahnungslose" (nicht wertend gemeint) Vermehrung handelt.
Deutlich sinnvoller ist es, der Hündin nicht nur die Spritze "danach" zu geben, sondern sie JETZT zur Kastration zu bringen - denn glaub mir, auch in Zukunft werden die Hunde immer wieder mal einen Weg zueinander finden!!
die habe ich nicht erreicht, bin aber mit einer anderen Züchterin in Kontakt. Kastrieren lassen werde ich die Hündin gewiss nicht, dann nur sterilisieren. In Zukunft habe ich eine andere Lösung für die Läufigkeit, dann kommt der Rüde in Läufigkeitsurlaub zu anderen Barsois auf einem schönen, großen Grundstück, wo er den ganzen Tag mit den anderen spielen kann und sehr gut versorgt wird.
Ja klar, der Rüde!!, der eine läufige Hündin daheim hat (denn das riecht er ja schon lange, bevor du überhaupt merkst, dass die Hündin läufig wird!) wird sich völlig problemlos in ein fremdes Rudel integrieren (lassen) - und wird den ganzen Tag mit den anderen "spielen" ..... schöne heile Welt, die du dir da zusammenträumst!
Und eine Züchterin, die man nicht erreicht? Über einen längeren Zeitraum? Das muss ja eine tolle Zucht sein.
Danke @dsupper ich sehe das genau so. Frage mich gerade: WER wird wohl einen Barsoi ohne Papiere kaufen wollen??? sicher genau solche Stümper, die von Nichts 'ne Ahnung haben.... aber ein Schnäppchen machen wollen Billigheimer ^^
Wende dich dringend, am besten heute noch an deinen Tierarzt. Der kann mit einer Spritze eine mögliche Trächtigkeit beenden. Funktioniert wie bei der Pille danach. Eine Trächtigkeit ist viel riskanter.
Danke, habe bereits mit ihm telefoniert, ich kann noch mit der Entscheidung warten. Werde auch die Läufigkeit abwarten, damit da nicht nochmal so schnell was geschieht. Den Rüden bringe ich demnächst woanders hin, wenn mein Auto da ist.
Sehr merkwürdigen TA hast du!! Eine Hündin trägt grade mal 63 Tage - mit 40 Tagen sind die Welpen schon fast fertig. Natürlich kann man dann immer noch operieren - aber mit der Spritze danach geht das NICHT mehr!!
Außerdem ist die Belastung für die arme Hündin deutlich größer, je länger man wartet. Noch haben sich gar keine Früchte eingenistet ....
Noch hat die Hündin dabei nur "Bauchweh" - ähnlich wie bei einer Menstruation beim Menschen .... mit fortschreitender Trächtigkeit wird das immer problematischer und gefährlicher!! Und WARUM willst du warten und der Hündin so etwas antun?
JEDER TA kann TÄGLICH die benötigten Medikamente bekommen .... das dauert NIEMALS eine Woche!
was machen Menschen, wenn sie in den Urlaub fahren und ihre Hunde nicht mitnehmen können?
Sie bringen sie in eine Hundepension - so und nicht anders ist das, wenn man seinen Hund für diese Zeit der heißen Tage zur Zuchtstätte mit großem Grundstück und anderen Barsois gibt. Also Bitte, wo ist das verwerflich?
Ob das "verwerflich", muss jeder für sich selbst entscheiden - aber es ist eben unmöglich! Natürlich kann man einen Hund "wegbringen" - aber im Ernst doch niemals daran glauben, dass sich ein erwachsener, potenter Rüde, der eine läufige Hündin daheim hat (was er längst weiß, dank seiner Nase!), einfach mal so in ein festes, strukturiertes Rudel integrieren lässt!!!
Der Hund wird die Zeit in "Einzelhaft" verbringen müssen und da man ihm auch nicht erklären kann, warum er weg musste und dass es ja nur 14 Tage dauert - wird er leiden OHNE Ende, wird es nicht verstehen, wird trauern!!
Dass dem eigenen Hund zuzumuten, muss natürlich jeder für sich selbst verantworten!
nein, leider ist das kein Züchter, denn dann wäre dieses Problem erst gar nicht entstanden!
Wann? Wenn es nicht lange her ist zum TA und abtreiben. Die Hündin ist deutlich zu jung, das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nur für sie, sondern auch für die Kleinen sehr suboptimal laufen.
Wenn ihr verhindern könnt, dass sie wirft tut es bitte.
Wer sagt das ? Ich würde die Hündin lieber austragen lassen. Das wäre gesundheitlich wahrscheinlich weniger gefährlich als dieses ganze "Wegspritzen".
Genauso wie eine Pille danach... Würdest du deine 13 jährige Tochter auch austragen lassen, weil diese Hormonbombe nicht so gut ist?
(Mal ganz abgesehen von den normalen Nebenwirkungen bis hin zu tödlichen Komplikationen, und eben den unnötigen Mischlingswelpen (und deren ggf schlechtes Leben) die eine Schwangerschaft bedeuten können)
Eine Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht von Welpen bei jemandem, der nicht wirklich Ahnung hat (sonst wäre es ja erst gar nicht zu einer ungewollten Trächtigkeit gekommen!) ist für eine Hündin DEUTLICH gefährlicher als die Spritze danach. Dabei bekommt sie - früh gemacht - "Bauchschmerzen" und es erfolgt erst gar keine Einnistung der Früchte ..... überhaupt nicht zu vergleichen mit den Risiken der Trächtigkeit etc.
Mal abgesehen von dem Hundeleid, dass so wieder einmal produziert wird ....
Ich versteh nicht warum immer gleich jedem FS unterstellt wird, daß er oder sie eine Vollpfeife ist die von nix eine Ahnung haben. Natürlich ist es blöd wenn sowas passiert und es sollte nicht sein - aber das heißt doch noch lange nicht, dass der Besitzer sich nicht mit der Materie beschäftigt und sein Bestes für den Hund tut ?
Mir ist das mal mit einer Katze passiert. Eine Maine Coon - bisher nicht rollig gewesen - man hat nix gemerkt . War erst 7 Monate alt und Coonies sind ja angeblich auch sehr spätreif. Der Tierarzt meinte ich solle ihr noch Zeit geben erwachsen zu werden. Ich war drei Tage auf Dienstreise, meine Mutter hat die Katzen gefüttert und das Tierchen mal in den Garten gelassen - mir aber nichts gesagt.
Ich habe noch nicht mal bemerkt dass die Katze trächtig war. Sie hatte nur zwei Junge. Eines morgens bin ich aufgewacht und da lagen 2 Babies im Schlafzimmer. Da ist wohl der Nachbarskater drübergekommen. Waren auch nur Mischlinge. Hätte ich die jetzt umbringen sollen ? Die Katze hat die Jungen nicht angenommen. Ich habe sie mit der Flasche aufgezogen. Damals hatte ich auch keine Ahnung davon. Aber ich habs ganz schnell gelernt.
Jetzt bin ich ein böser Vermehrer der keine Ahnung von irgendwas hat.
Die Katze hat die Jungen nicht angenommen
Ja das ist das Ergebnis der verfrühten Trächtigkeit, sehr nachteilig für die Welpen.
Wenn jemand tatsächlich Ahnung von Hunden hat, dann kennt er die Gefahren der gemeinschaftlichen Haltung von intakten Hündinnen und Rüden ganz genau.
Wer weiterhin Ahnung von seinen Hunden - seinen Hündinnen hat, der bemerkt sogar, wenn diese - auch zum ersten Mal - läufig werden!! BEVOR eine Hündin ihre Stehtage hat, vergeht über eine Woche - ein Woche, in der eine solche Hündin Blut verliert - das ist gar nicht nicht zu bemerken!
Wer es dann NICHT schafft, die Hunde sicher zu trennen, der zeigt dadurch doch ziemlich kar an, dass es ihm entweder recht egal ist, dass er einen Deckakt sogar billigend in Kauf nimmt oder dass er keine Ahnung hat!
Und so jemand soll tatsächlich informiert und verantwortungsvoll sein, eine Trächtigkeit zu begleiten, einen Geburt ebenso und auch die fach- und sachgerechte Aufzucht und Sozialisation von Welpen zu leisten??
Jemand, der seine Hündin jetzt nicht abspritzen lassen will, weil die Hündin "spitz wie Nachbars Lumpi ist und es sich deshalb gar nicht lohnt ......
Mit anderen Worten: selbst nach diesem Deckakt scheint es unmöglich zu sein, auf die läufige Hündin aufzupassen!!
Total verantwortungsvoll ....
ja, ich denke darüber nach, habe heute mit einem anderen TA gesprochen, das Wachstum der Hündin würde weiter gehen, bei normaler Geburt stände dem nichts entgegen.
die Läufigkeit habe ich sehr wohl gesehen, es war der Rüde, der schlagartig geschlechtsreif wurde und das zu einem Zeitpunkt, der für diese Rasse sehr früh ist. Lies doch bitte die Antworten, wegspritzen täte ich nach der Läufigkeit. Die Hunde sind räumlich getrennt und du kannst mir glauben, das passiert sogar erfahrenen Züchtern oft, die Hunde sind da sehr erfinderisch. Ich habe jedenfalls aus den Züchterkreisen schon einige solcher Berichte gehört. Die Geburt, Aufzucht würde natürlich sachgemäß und artgerecht durchgeführt. Was bitte verstehst du unter Sozialisation der Welpen?
Meine Hund sind sehr gut sozialisiert und das mache ich dann auch mit den Welpen, aber nur so viel, wie es die Rasse, der Charakter und die Wachstumsphase erlauben.
Deine Antwort ist null hilfreich, da du auf dem Missgeschick heraus die falschen Schlüsse folgerst!
Wäre mir das egal, würde ich auch kaum fragen, mir geht es jetzt vorrangig um die Gesundheit meiner Hündin und wegspritzen ist mit gewissen Risiken behaftet, kastrieren lassen will ich die Hündin auch nicht, weil das genauso ungesund ist, sie soll ausreifen, evtl. lasse ich sie ankören und setze sie in der Zucht ein, aber ganz gewiss nicht um damit Geld zu verdienen oder als Gebärmaschine, 1 Wurf für die Nachzucht, nicht mehr. Ich würde sie dann sterilisieren lassen, das macht aber kein TA mehr.
Angedacht war und ist, dass der Rüde örtlich woanders lebt, wenn die Hündinnen läufig sind, leider schlug das Schicksal zu, dass ich den Rüden nicht schon in zum Zwinger fahren konnte, ich war nicht mobil. Bis zu dem Tag, an dem er in ihr hing, war er auch nicht interessiert, die Hündin hat dann wirklich alles mögliche angestellt um ihn zu motivieren. In der Wohnung kann ich nicht ausreichend trennen, die machen Türen auf, springen über Barrikaden, nehmen sogar alles auseinander um zueinander zu kommen.
Von den Ahnentafeln her, wäre es eine perfekte Verpaarung, den Welpen würde da viel gutes Blut mit gegeben. Die Elterntiere sind zwar nicht angekört, aber sie sind gesund und erfüllen die Zuchtzulassungsbestimmungen gesundheitlich. Der Rüde hat auf der Ausstellung ein vielversprechend 1 in der Jüngstenklasse gemacht, die Hündin würde mit vorzüglich rausgehen, sie entspricht voll und ganz dem Standard und ist sehr schön und leistungsfähig. Rein aus züchterischer Sicht wäre den Welpen nur das Beste mitgegeben. Verantwortungslosigkeit kann man mir nicht vorwerfen. Es war verdammtes Pech und Zusammenkommen unglücklicher Vorfälle.
Ja klar, der Rüde!!, der eine läufige Hündin daheim hat (denn das riecht er ja schon lange, bevor du überhaupt merkst, dass die Hündin läufig wird!) wird sich völlig problemlos in ein fremdes Rudel integrieren (lassen) - und wird den ganzen Tag mit den anderen "spielen" ..... schöne heile Welt, die du dir da zusammenträumst!
Und eine Züchterin, die man nicht erreicht? Über einen längeren Zeitraum? Das muss ja eine tolle Zucht sein.
UND: ein vv! in der JÜNGSTENKLASSE? Meine Güte, diese Bewertungen sind nun überhaupt und ganz und gar nichts wert!! Das sollte man aber eigentlich wissen.
Ein vv bekommt dort eigentlich jeder der ausgestellten Hunde - und wenn eben nur einer im Ring ist, oder 2 oder 3, dann bekommt man eben das vv1 oder vv2 ohne weiteres.
Und ob die Hündin mit "vorzüglich" aus dem Ring gehen würde - das behaupten immer alle - aber NUR eine V-Bewertung in mindestens der Offenen Klasse unter Konkurrenz wäre überhaupt aussagekräftig - für eine mögliche Zuchtzulassung bräuchte es dazu noch vieler weiterer Faktoren.
Gerade, dass du zugelassen hast, dass eine hochläufige Hündin in ihren Stehtagen überhaupt mit einem Rüden zusammen kommen konnte, spricht für große Ahnungslosigkeit, sogar (für mich) für Verantwortungslosigkeit.
ja, die Spritzen können auch sehr suboptimal wirken und ich habe bis zu 40 Tagen Zeit, sie geben zu lassen.
Solange sie spitz wie Nachbars Lumpi ist, brauche ich da nicht wegspritzen lassen :-(
Leider falsch. Ich glaub dein TA hat Dir da Mist erzählt oder du lügst und hast mit keinem TA telefoniert.
wenn sie trächtig ist, sind die Welpen mit 40 Tagen schon sehr weit entwickelt. D.h. du würdest sie abtreiben. Auch kein Spaß für die Hündin. Such dir einen vernünftigen Tierarzt, der Zugang zu den benötigten Medikamenten hat und keinen solchen Spinner wie der, den du hast.
du hast anscheinend keinen Schimmer, was Hündinnen und Rüden anstellen können, wenn sie wollen, ich will den Rüden erst einmal örtlich woanders unterbringen. Außerdem würde wahrscheinlich in 2 Wochen erneut eine Hitze eintreten und das ist für eine junge Hündin auch nicht gerade gut.
Barsois werden übrigens NICHT erst mit einem 1 Jahr geschlechtsreif, keine Ahnung, wer dir das erzählt hat. Deine Züchterin sicher nicht.
Schon merkwürdig, warum du diese nicht fragst!