Wie alt ist diese Taschenuhr?

4 Antworten

Suche die Homepage von Junghans, im Impressum wird eine (Info@-)Email-Adresse stehen. Schreibe eine freundliche Anfrage mit Bild + Seriennummer. Genauer kann man es nicht bekommen, ich habe mit Anfragen direkt bei Herstellern überwiegend gute Erfahrung gemacht. Antworten können lange dauern, am Ende aber kommt in der Regel meistens eine.

Von Experte Blindipop bestätigt

Ist eine mittlerweile fast antike Herrentaschenuhr von warscheinlich Junghans der 1920er.

Die Bauart ist Openface.

Das Uhrwerk ist Mechanisch mit Handaufzugswerk, eventuell Ankerhemmung und Wippenaufzug. Stoßsicherung hat sie glaube ich keine.

Der Seitliche Drücker ist zum verstellen der Zeiger. (Nicht an der Krone ziehen!)

Das Gehäuse war bei den meist aus 0,800er Silber und die Ränder rötlich vergoldet.

Zifferblatt sieht aus wie Emaillie, guter Zustand.

Sehr schöne deutsche Qualität für nicht mal viel Geld damals. Sowas schönes kriegste heute nicht mehr ;)

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vincent343 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 20:33

cool vielen Dank für die Antwort.

opanobi  25.01.2025, 07:40

Woran machst du fest, dass es eine Junghans ist? Ich sehe eine "preiswerte" Uhr aus den 40er Jahren. Messinggehäuse. Man müsste die Rückseite sehn.

Uhrmensch742  25.01.2025, 10:00
@opanobi

Ich ging davon aus das der FS die Uhr öffnete und in das Uhrwerk sah.

Und nein das ist eben keine Uhr aus den 1940er, denn da gab es keine Seitlichen Drücker mehr. Und keine Zifferblätter aus Emaillie, die waren da alle schon aus Metall und Lackiert.

Messinggehäuse ist es ebenso nicht. Der Ring ja, aber weder Pedant und Gehäuse. Eventuell noch der Staubdeckel.

Junghans hat auch in dieser Zeit sehr preiswerte Uhren hergestellt, egal ob Klein- oder Großuhr. Bei Kleinuhren halt Ohne Stoßsicherung, kein Vollplatinenuhrwerk, Durchbrochene Platinen, Stiftankerhemmung, keine Lagersteine.

Junghans hatte auch gute Uhren aber nicht nur.

Junghans war damals in der Zeit wie der Uhrenmatke Thiel bis 1945 (Ruhla) zu vergleichen.

Uhrmensch742  25.01.2025, 10:08
@Uhrmensch742

800er Silber hat auch Heutzutage sowieso keinen Wert mehr.

Da macht es keinen großen Unterschied ob die Uhr aus Messing oder Silber besteht.

Hier aber aus Silber, ist ja keine Roskopf Artbeiteruhr.

Die kleine Nabe rechts oben, die mußte mit dem Fingernagel eindrücken und gedrückt halten um die Zeiger mit der Krone zu drehen.

Alles andere weißt du schon, mittlerweile.

könnte über 90 jahre alt sein ? das ist oft eine verschlüsselte ziffernfolge

ein alteingessener uhrmacherbetrieb hilft besser als ein forum?