Job suche in Japan?
Wo finde ich als deutscher eine Arbeit in Japan (Tokyo) am besten ?
Hatte jemand zufällig damit schon Erfahrungen gehabt und kann davon berichten?
3 Antworten
Jobbörsen durchsuchen, bewerben, nach dem Vorstellungsgespräch angenommen werden, fertig. Ist keine Aufenthalts-/Arbeitserlaubnis vorhanden, muss diese anschließend vor Ort beantragt werden. Dazu sind u.a. das Jobangebot (Vertrag) und weitere Dokumente des Arbeitgebers erforderlich.
Der Job muss in eine der Visakategorien passen: https://www.moj.go.jp/content/000116415.pdf
Tellerwaschen geht also in der Regel nicht (außer mit dem WH-Visum oder Ehepartnervisum). Auch ‚über Wasser halten‘ ist in der Regel schwierig, da man normalerweise nachweisen muss, dass man mindestens so viel verdient, wie ein ähnlich arbeitender Einheimischer.
Zum Beispiel indem du auf einschlägigen Jobportalen nach Ausschreibungen suchst. Es kommt dabei auch darauf an, ob du eine Stelle als Tellerwäscher im Rahmen eines Working Holidays, ein Studentenpraktikum, auf Berufseinsteigerlevel oder als Berufsqualifizierter suchst (also die Portale sind dann jeweils andere). Eine weitere Möglichkeit wäre eine Leihfirma (die sind in Japan wohl nicht so schlecht wie in Deutschland), oder natürlich Vitamin B.
... und damit funktioniert Jobsuche in Japan unfassbarerweise exakt so wie in Deutschland und allen anderen Ländern auch ;)
Das hängt ganz wesentlich von deiner Qualifikation ab. Als hochqualifizierter, berufserfahrener Automobilbauingenieur hast du da wesentlich bessere Perspektiven als zB als ungelernte Hilfskraft.
Das wird leider nichz funktionieren. Es gibt zwei Arten von Arbeitsvisa, eins für Hochqualifizierte (trifft leider nicht zu) und ein normales Arbeitsvisum. Für letzteres wird dir ein Sponsor bürgen müssen. Auf Basis deiner Qualifikation wird das eher schwierig denke ich. Bist du denn mit Sprache und Kultur vertraut?
Hast du wenigstens Universitätsabschluss? Wenn du wirklich keinerlei Qualifikationen hast, wirst du in Japan als Ausländer keinen Job finden und damit auch kein langfristiges Visum bekommen.
Habe keine Qualifikationen, möchte mich aber dort gut überwasser halten.