Jemand eigene Erfahrungen mit Au Pair in USA, Neuseeland oder Hawaii?

4 Antworten

Hey KellyFamily,

cool, dass du ein Aupair-Jahr machen möchtest, das ist eine gute Entscheidung :) Gut ist auch, dass du dich schon so früh informierst, dann kannst du dich schonmal über die Voraussetzungen informieren und sie rechtzeitig anfangen zu erfüllen.

Ich möchte dir jetzt ein wenig von der Organisation INTRAX erzählen mit der ich selbst letztes Jahr weg war, weil ich sehr zufrieden war und sie nur weiterempfehlen kann.

Ich war Aupair in Boston, MA, USA bei einer Familie mit 3 Kindern im Grundschulalter. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Leute von Intrax super um einen kümmern und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Die Partnerorganisation von Intrax ist AupairCare. Auf die Partnerorga solltest du auch immer einen Blick werfen, schließlich stellen die deine Ansprechparnter vor Ort! Du kannst auf beiden Internetseiten der Orgas mal vorbeischauen. Die deutsche Seite ist intrax.de. Dort findest du auch noch viele andere Erfahrungsberichte, Fotos und Infos. Die Partnerseite ist aupaircare.com. Dort findest du Beispiele für Gastfamilien und Aupairs und kannst dir auch noch mal Infos durchlesen.

Was mir wichtig war, war ein Vertrag, so dass geregelt ist, was meine Aufgaben sind, wie viel Freizeit ich habe und wie viel ich verdiene. Außerdem fand ich wichtig zu wissen, dass ich im Notfall Gastfamilie wechseln kann. In Deutschland ist alles sehr gut durch geplant. Sobald du deine Kurzbewerbung abschickst, geht es mit der Planung schon langsam los. Du bekommst E-Mails, Anrufe von deinen persönlichen Ansprechpartnern und Unterlagen. Dann füllst du deine lange Bewerbung aus, wo du auch Hilfestellungen bekommst. Wenn du das gemacht hast, ist ein großer Schritt getan. Dein Profil wird online gestellt und die Gastfamilien können sich bei dir melden. Das ist super spannend, endlich mit denen zu skypen oder zu telefonieren und sich dann gemeinsam zu entscheiden.

Wenn du dann eine Gastfamilie gefunden hast, die zu dir passt, kommen noch viele viele Unterlagen und Infos, zum Visum, zum Flug, zur Einreise, zur "Orientation" mit den anderen in New York, zu den ersten Tagen in den USA, wie du alles handhaben kannst... Ganz viele Infos, die einem wirklich helfen.

In den USA angekommen, bist du erstmal mit ganz vielen anderen Aupairs im Hotel und lernst ein paar Tage etwas über verschiedenste Situationen und lernst wie du damit umgehen kannst. Hier gewöhnst du dich auch gleich schon daran Englisch mit vielen Akzenten zu verstehen ;) Es macht auf jeden Fall viel Spaß und man hat Zeit sich New York anzuschauen.

Der Area Director ist eine Art Bezugsperson vor Ort.. Bei mir waren es nette erfahrene Frauen, die immer ein offenes Ohr hatten. Die kommen am Anfang dann auch gleich mal bei deiner Familie vorbei und checken wies so läuft. Der Area Director spielt auch eine große Rolle sollte es Probleme geben und du Gastfamilie wechseln wollen. Du kriegst dann Unterstützung damit du gleich eine andere Familie bekommen kannst. Deine deutschen Ansprechpartner von Intrax bleiben aber auch immer deine Ansprechpartner. Wenn irgendwas nicht klappt, kannst du mit denen auch Kontakt aufnehmen und bekommst Hilfe.

Welche Stufe du wählst, musst du am besten durch Erfahrung im Voraus herausfinden. Wenn du vor allem mit Kleinen Kindern gearbeitet hast bisher, dann weißt du sicher wie es ist. Grundschulkinder und ältere Kids brauchen deine Aufmerksamkeit und Unterstützung in ganz anderen Bereichen, aber die können auch anstrengend sein. Ich selbst würde, könnte ich nochmal gehen, Kleinkinder betreuen wollen. Das liegt einfach daran, dass ich es schön finde, die Entwicklung der Kinder mitzuerleben, das fällt bei den ganz Kleinen schon noch viel mehr auf als bei Älteren. Wenn das Kleinkind von dir die ersten Wörter lernt, ist das bestimmt ein gigantisches Gefühl. Aber mit größeren Kindern hast du die Chance dein Englisch noch besser zu verbessern, weil du mit ihnen ganz anders sprichst. Also denk einfach noch eine Weile drüber nach. Mit Educare habe ich leider gar keine Erfahrungen und kenn auch niemand der das gemacht hat.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen :) Bei Fragen, meld dich nochmal! LG Lulu


KellyFamily 
Beitragsersteller
 25.11.2013, 14:16

stimmt das, das die Voraussetzungen 200 Stunden sind ( mit Kindern Beispielsweise im Kindergarten)?

0

Bei mir ist es schon einige ganze Weile her, aber ich hab die Erfahrung als Au Pair in den USA gewesen zu sein sehr genossen und nie bereut :) Für ganz allgemein Infos kannst mal hier schauen, wenn du möchtest, auf der Seite schau ich mich grad ab und zu um, weil ich schwanger bin und mir überlegt hab, wenn ich wieder arbeiten gehe auch ein Au Pair zu holen. http://www.aupair-village.com/aupair/aupair-werden/aupair-wo


KellyFamily 
Beitragsersteller
 19.11.2013, 21:17

Mal ne Frage, wie viel Geld hast du ungefähr für die Reise Insgesamt mit allem drum und dran benötigt? ( nur von deutschland mitgenommen , und nur ca.?)

0
pregnant84  22.11.2013, 12:57
@KellyFamily

Oh je, da fragst du mich was... Das ist echt schon ne ganze Weile her, deswegen kann ichs ehrlich gesagt gar nicht mehr genau sagen, wieviel ich mitgenommen hab. Aber hab vorher ja schon einiges ausgegeben für Visum, etc. das muss man ja auch dazurechnen....

0

Hey,

ich weiß, es ist jetzt schon ein Stück her, dass du diese Frage gestellt hast, aber ich interessiere mich auch für ein Auslandsjahr auf Hawaii.

Warst du also auf Hawaii und wenn ja, wie war es?

Würde mich super über eine Antwort freuen! :)

Liebe Grüße

Au Pair per Cultural Care in den USA kann ich dir nur ans Herz legen. Hatte ich letztes Jahr auch gemacht, mein Englisch hat sich sehr verbessert und ich war sehr zufrieden! :)

http://www.culturalcare.de/


KellyFamily 
Beitragsersteller
 19.11.2013, 21:12

Wie ist das da mit den Familien und so abgelaufen? Weil im Internet kann ja viel stehen :-)

0