Jede Nacht Stromausfall um die gleiche Uhrzeit-woran kann das liegen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist nicht der Hauptschalter sondern der FI-Schalter. Er reagiert auf Fehlerstrom der gegen Erde abfließt.

Ohne die Anlage zu besichtigen ist das natürlich schwer zu bewerten. Die Starßenlaterne wird ja auch gegen 2 uhr nicht viel machen, oder schaltet die in dem Moment?

Wie wird in dem Haus geheizt?

Tritt der Fehler immer zur (genau) gleichen Uhrzeit auf oder gibt es da Schwankungen?

Eventuell Tiere auf dem Dachboden oder so... Ratten, Marder und anderes Getier können die Isolation von Kabeln wegfressen. Der Marder hat aber keine Uhr also schwankt die Zeit etwas wann er wieder da ist.

Eine Möglichkeit ist es natürlich erstmal einen Elektriker zu beauftragen der die Anlage auf ordnungsgemäßen Zustand überprüft. Die meisten Fachleute haben auch Erfahrungen mit Fehlern die von Tieren ausgelöst werden.


Lakenfeld 
Fragesteller
 19.01.2010, 07:32

Vielen Dank für deine Antwort!Genau, ja, der FI Schalter! Heizung: mit Holz und an den Ofen angeschlossener Wasserpumpe-d.h. wenn der Strom weg ist wird die Wärme nicht mehr abgeführt und es kann gefährlich werden- davor habe ich auch Sorge! Nein, nicht genau die gleiche Uhrzeit, aber schon sehr regelmäßig. Ich glaube, ein Fachmann würde uns raten das Haus abzureißen und neuzubauen-hier war mal einer der hat gleich die Krise gekriegt und ist sofort wieder gefahren (das Haus ist ca. 100 Jahre alt mit wer-weiß-wievielen-Bauherren vor uns...)Aber ich probier mal den Tipp mit "einzelne Sicherungen gezielt ausschalten" das scheint mir eine gute Idee, oder?

0

Die Laterne kann normal nicht dass Problem sein, die wird um 2Uhr nicht ein/ausgeschaltet. Dann waere es auch immer exakt die selbe Zeit. Das mit dem Marder koennte ich mir vorstellen, oder du hast einen Verbraucher vergessen! Nachtspeicherofen?

Hast du schon mal versucht einzelen Sicherungen vor dem Bettgehen auszuschalten, um den Verbraucher einzugrenzen?


Lakenfeld 
Fragesteller
 19.01.2010, 07:27

coole Idee! danke!

0

Altes Bauernhaus sagst du, Habt Ihr ein 3-Kammersystem oder eine Zisterne wo nachts das Wasser weggepumpt wird? bekommt ihr Leitungswasser von der Stadt oder ist es eine Pumpe in einem Brunnen (Bitte nicht lachen soetwas gibt es noch oft genug) An so einer Stelle würde ich den Fehler vermuten. Die Straßenlampe ist es aus elektrischer Sicht zu 99,9% nicht. L.G. ein staatl. gepr. Elektrotechniker.


Lakenfeld 
Fragesteller
 21.01.2010, 05:53

Danke! Ja, wir haben 3-Kammersystem, aber das wurde grad vor ein paar Wochen gewartet (aber klar, wer denkt schon DADRAN? ich werd es im Auge behalten!) Die Brunnenpumpe hat einen eigenen FI. Daß es die Straßenlaterne nicht ist, sagte unser Stadtwerkemann auch, von daher glaube ich euch das nun allmählich. Nachbar sagte, er hätte neulich einen Erdschluß (oder so?) von AUSGESALZTEM HUNDEPIPI an der Wand hinter einer Steckdose gehabt. Bin mittlerweile echt entsetzt was es für Fehlerquellen geben kann- er meinte es könnte an der Kondensfeuchtigkeit in den Außensteckdosen liegen.

0
shreg84  21.01.2010, 19:12
@Lakenfeld

Kann auch soetwas sein, aber das würde nicht erklären warum es immer Nachts gegen 2 Uhr ist!! Oder pinkelt der Hund immer um 2 bei dir in die Außensteckdose ??? ;-)

0
shreg84  22.01.2010, 20:13
@Lakenfeld

Gerade wenn es gewartet wurde und da eine Pumpe drinn ist, kann es ja sein das der Schaltkasten nach der Wartung nicht ordentlich dicht geworden ist!

0

Für mich ist das ein klarer Fall... du schreibst "zum ersten Mail ist es aufgetreten seit in unserer Straße (wir sind einziges Haus) eine Straßenlaterne installiert wurde"

Das MUSS etwas damit zu tun haben. Ich bin kein Elektriker, aber das liegt ja wohl auf der Hand, dass dort der Fehler liegt.

Guten Morgen, bei uns war es in den Weihnachtsferien ein uhlenalter Kühlschrank, der in sehr regelmäßigen Abständen den Hauptschalter rausgekickt hat. Wir haben auch lange gesucht und eigentlich ist es erst rausgekommen, seitdem mein Mann wieder alleine auf dem Hof ist und dieses Teil nicht mehr an ist. Leider sprang immer sofort der Hauptschalter raus und wir konnten garnicht anHand der Sicherung auf Fehlersuche gehen. Trotzdem mißtraue ich immer den Äußerungen von irgendwelchen Elektrizitätsmenschen, die einen Feholer erst mal von sich weisen. LG merzherian


Lakenfeld 
Fragesteller
 19.01.2010, 07:26

danke! es würde mich quasi freuen wenn das die Ursache wäre- aber warum immer nachts um 2???

0
Merzherian  19.01.2010, 07:31
@Lakenfeld

Bei uns war es immer zwische 9.00 und 11.00 morgens. Als wäre da irgendwas voll gelaufen. Ist natürlich Quatsch bei Strom. Höchsten das 24 Stunden der Turnus ist, in dem etwas vielleicht auch zu heiß gelaufen ist und durch den komplett Ausfall (Abkühlen) fängt alles wieder von vorne an ?

0