JBL L80t Gi vs Teufel Ultima 40?
Hallo
Ich besitze bereits die JBL L80t Gi. Mir gefallen sie aber vom Aussehen her nicht besonders wirklich für ein modernes Zimmer. Die Ultima 40 in Weiß sehen doch etwas besser aus.
Was würdet ihr vom Gefühl her sagen, welche würdet ihr nehmen? Lohnt es sich neue zu kaufen?
2 Antworten
Die JBL klingen wenn sie noch voll in Ordnung sind gefühlte 2 Welten besser als die Teufel.
Sind bei deinen noch nicht die Bass-Sicken weggebröselt? Wurde da mal reconed oder etwa die Sünde begangen irgendein passendes Ersatzbasschassis einzubauen?
Also wenn die noch top sind würde ich eher das Gehäuse der JBL nach persönlichen Wünschen umgestalten statt mir was klanglich viel schlechteres nur der Optik wegen anzuschaffen.
Na dann hoffe ich mal, daß da gut recherchiert wurde und das Visaton Basschassis weitgehend identische T/S-Parameter hat und nicht nur hergenommen wurde weil es von der Größe her passte - dann hätte man die Weiche anpassen müssen ;-)
Sind zwar jetzt nicht mehr Original - aber wenn´s klingt...
Besser ist, das original Chassis mit einer passenden Sicke zu reconen. Bzw. die einzig richtige Lösung. Ein anderes Chassis wird mit der original Weiche in dem Gehäuse niemals gleich spielen. Damit sind deine Lautsprecher mehr oder weniger verhunzt. War das eine Visaton-Empfehlung oder eher Zufall, weil die Größe passte?
Na ja, die Zeiten haben sich geändert, vieles an Lautsprechern wird heute von leistungsstarken Computersimulationen bestimmt. Was in den 80er Jahren einfach noch nicht ging. Ob das immer besser ist, darf gern bezweifelt werden (Loudness-Trend).
Die L80T sind zweifellos eines der besten und auch meist unterschätzten Produkte dieser Zeit. Sie gelten als sehr dynamisch, bassstark, lebendig und fein zeichnend. Dabei schütteln sie locker und trocken hohe Pegel aus dem Gehäuse. Das T steht für den Titanhochtöner, damals eine völlig highendige Sache. Alles an diesem Lautsprecher kam damals direkt von den JBL-Studiolautsprechern.
Meine Vermutung: Wenn du was übrig hast für richtiges HiFi, also auch mal hochwertig abgemischte Musik hörst, wirst du diese Lautsprecher nicht hergeben. Wenn du dich aber in erster Linie vom Design trennen möchtest (was ich durchaus verstehen kann) und durchaus hörenswert Musik genießen möchtest, kann man auch auf etwas moderneres wechseln. Ob du aber im direkten A/B-Hörvergleich nur einen Punkt findest, wo die U40 besser sind, wage ich zu bezweifeln...
Für musikalisch ernsthaften Ersatz musst du deutlich mehr investieren oder selbst bauen (was ich sehr empfehlen kann).
Tieftonchassis habe ich durch die Visaton TIW 250 XS ersetzt.
Nagut, dann werde ich wohl die JBL behalten. Danke!