Jack Wolfskin oder North Face?
Welcher Jackenhersteller hat die beste Qualität?
13 Stimmen
6 Antworten
Ich hatte beide Marken schonmal und finde sie qualitativ ziemlich gleich gut. Würde beide wieder nehmen :)
Für den Alltagsgebrauch bzw. im niedrigeren Preisbereich sind beide gleichwertig, würde ich sagen. Wenn Du allerdings eine Tour planst, für die richtig gute Kleidung absolut unabdingbar ist, würde ich North Face aus dem hochpreisigen Segment wählen - oder eben eine ganz andere Marke z.B. Mammut, MounainEngeneering, Arcteryx u.a.
also schau am besten wo die jacke produziert wurde. Jack Wolfskin war einst eine deutsche Marke, aber wie North Face ist diese nun in amerikanischen Händen und die Produktionsstätte wurde schrittweise nach Fern-Ost bzw. Südost-Asien und China verlegt.
Beide Marken sind nahe zu identisch in ihren Segmenten. Wenn du wirklich gute Qualität haben möchtest, solltest du wissen wofür du die Jacke benötigst. Ich empfehle da Patagonia. North Face ist sicherlich nicht schlecht, aber dann würde ich viel eher auf Jack Wolfskin zurückgreifen, da diese klimatisch mehr Vorteile haben, achte auch wo die Jacke produziert wurde. Bevorzuge Jacken, dessen Serie in USA hergestellt ist oder Vietnam.
Immer Jack. Mein Opa war auch immer von der Marke begeistert.
Hab gute Erfahrungen mit Jack Wolfskin gemacht. North Face kenne ich gar nicht, aber ich würde Jack Wolfskin nehmen, die haben sehr gute Qualität...
Hatte von beiden Marken schon Jacken. Und die von Jack Wolfskin waren hochwertiger und langlebiger.