Ist die Marke The North Face noch in oder bereits Verkommen so wie die EHEMALS sehr angesehene Marke Jack Wolfskin (bis die Rentner sie für sich entdeckt haben?
Jack Wolfskin war vor langer Zeit früher mal eine sehr angesehene und tolle Marke. In den letzten 15-20 Jahren haben sich dann auf einmal alle Rentner auf diese Marke gestürzt und aus diesem Grund muss man sich als U 50 Jähriger eigentlich schämen, wenn man mit einer Jack-Wolfskin-Jacke (oder anderem Kleidungsstück rumlatscht).
Wie sieht es mit The North Face aus - kann man das als junger Mensch noch tragen oder ist die Marke auch bereits am Verkommen?
4 Antworten
Alles nur Rentnerquatsch, was aus dem Outdoor- oder Pseudooutdoor-Bereich kommt. Wenn junge Leute wirklich Kleidung für draußen brauchen, gehen sie in den Nato-Shop.
Da kann ich mir gleich einen leeren Kartoffelsack überstülpen
JackWolfskin tragen hier vor allem die Hipsterkinder und die, die meinen, dass die Sachen gut sind. North FAce ist qualitativ schon deutlich besser. Bei JW bezahlte man schon immer nur die MArke. NOch besser finde ich Schöffel und Mammut
Du hast mal Probleme :).
Wie ist denn das Leben sonst so als Fashion - Victim?
Zieh doch an, was Dir gefällt.
Wenn ich Ein Fashion Victim wäre, dann hätte ich meine letzte Winterjacke bestimmt nicht 12 Jahre lang getragen.
ich würde mir eher darüber gedanken machen, ob die kleidung frei von umweltbelastenden Substanzen ist:
du kommst ziemlich genervt, verärgert und respektlos rüber. sojemand möchte dann HILFREICHE antworten von uns??
Als ob du bezüglicher hilfreicher Antworten mitreden könntest. Und bitte setze dich nicht in ein Boot mit den anderen, indem du "von uns" sagst.
Du bist weit und breit der einzige hier, der nichts zum Thema beiträgt.
Update 2019: Aktuell sind Regenjacken, sorry, Windbreaker von The Northface der Trend in der Jugend! :D