IT Studium Universität zu Köln?

2 Antworten

Dir muss bewusst sein, dass etwa 80 % der Studierenden in Informatik ihr Studium nicht erfolgreich abschließen. Daher habe ich große Zweifel, dass du neben dem Studium noch arbeiten können wirst. Ich würde an deiner Stelle eine Übungsklausur in Informatik, 1. Semester googeln und danach schauen, ob du das lösen kannst. Dann wirst du ungefähr das Niveau des Informatikstudiums verstehen.


Angelina673 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 10:10

Hallo,

soweit ich gelesen habe war die offizielle Durchfallquote zwischen 45 und 60%. Ist viel klar, aber hier kommt die Sache ja, viele scheitern am mathematischen Teil und das ist der Teil der mir am meisten Spaß macht und vielleicht wird ein Grund auch sein, dass einige Kurse in English gehalten werden. Ich war immer eine Einser Schülerin und mein Englisch hat sich auch extrem entwickelt. Schulenglisch reicht ja hinten und vorne nicht. Auch werde ich sicher keine Zeit auf gesellschaftlichen Unsinn oder so Sauferpartys verschwenden Nein danke.

Meine Frage bezog sich aber eher darauf, dass da ich keine Ahnung von studieren an sich habe, wie das mit den Kursen ist, muss man da jeden Tag hin oder kann man sich an der Uni aussuchen wann man diese besucht.

TreuZuGott333  28.01.2025, 11:57
@Angelina673

Ach so, das kann ich dir gerne erklären:

Die Prüfungsordnung gibt vor, welche Module mit wie vielen Credits bestanden und abgeschlossen werden. Manchmal ergibt sich ein Modul auch aus mehreren Seminaren, wo eine oder mehrere Studienleistungen gemacht werden müssen. Studienleistung werden grundsätzlich nicht benotet, sondern nur die Prüfungsleistungen.

Das Vorlesungsverzeichnis zeigt die Liste der Fakultäten und Institute in den jeweiligen Fakultäten und da kann man die Kurse (Seminare) einsehen, die für das jeweilige Modul in diesem Semester angeboten werden.

Das heißt, die folgenden Schlüsselbegriffe musst du dir merken:

-Prüfungsordnung

-Vorlesungsverzeichnis

-Prüfungsleistung und Studienleistung

Und den Unterschied zwischen Seminar und Vorlesung.

Bei Fragen helfe ich gerne weiter.

TreuZuGott333  28.01.2025, 12:01
@TreuZuGott333

Seminar ist mit dem Unterricht in der Schule vergleichbar und eine Vorlesung ist, wo ein Prof einfach 90 Minuten lang mithilfe von mehreren Folien ein Thema referiert.

Ah und fast vergessen: In der Uni gibt es meistens das "akademische Viertel, also das man 15 min später anfängt, als nach Plan vorgesehen.

Bei Fragen gerne melden :)

Ich bin mir nicht sicher, ob du's mit der Einstellung schaffst.

Meine Frau hat auch ein Pferd und hat ihren Maschinenbautechniker, ihr Lehramtsstudium und Nebenjobs zeitweise parallel gemacht.

Ich bin ganz ehrlich, bis ich meine Frau kennengelernt habe, hätte ich nicht geglaubt, dass es möglich ist so viel zu arbeiten und unter einen Hut zu bekommen.

Überleg es dir also gut.

Ich kann dir nichts zur Uni Köln sagen und auch nicht direkt etwas zu dem, was ich dir vorschlage, aber ich mach's Mal 😅

Ich habe an der TH Köln Automatisierungstechnik studiert. Und sehr nah an diesem Studium ist die Technische Informatik. (Wir hatten teils gleiche Fächer, die gleichen Profs etc). Einige Meiner Freunde haben technische Informatik studiert (auch mein Schwager) und arbeiten damit allesamt in den gängigen IT Berufen (Also Softwareentwickler für diverse Sprechen, oder Entwickler von IDEs)

Aus meiner Erfahrung an der TH kann ich sagen: Man kann das organisiert bekommen, dass man nur hin und wieder hin muss. Vorlesungen waren nie Pflicht, Übungen auch nicht. Einzig die Praktika, die alle 1-2 Wochen einen Tag in Anspruch nehmen waren Pflicht und teils gab's Profs, die gewisse Termine gegeben hatten für Zwischenklausuren oder Teamarbeiten etc.

Vllt könnte das eher interessant für dich sein.

Ich möchte aber dazu sagen (Mein Studiengang war ja sehr nah an diesem dran), bei uns hat es kein Einzelkämpfer geschafft. Wir waren am Anfang vllt 80-100 und bestanden haben vllt 15. Und diese 15 waren aus 3-4 Grüppchen, die sich schon am Anfang entwickelt hatten. Unterschätze niemals deine Kommilitonen. Studium ist zu 90% Teamwork. Grade wenn du jemand bist, der nicht regelmäßig zu Vorlesungen/Übungen geht. Das hat auch nichts mit Intelligenz zu tun oder mit harter Arbeit. Oft weißt du einfach nicht, wie du etwas löst und das steht dann auch nicht auf Wikipedia. Du brauchst immer wieder Hilfe/Input von anderen. Und Tutoren, die dir helfen können gibt es vllt die ersten 3 Semester.

Zu deinem Gesamtplan:

Wie stellst du dir das eigentlich vor?

Du bist 23, das Studium in Vollzeit dauert 3,5 Jahre Minimum, so wie ich es bei dir raushöre würde ich von min 7 Jahren ausgehen. 3 Tage die Woche arbeiten hört sich für mich nach Nebenjobs auf Mindestlohnbasis an. Mit Pferd und Zuhause wohnen wird vermutlich nicht wirklich was übrig bleiben. Willst du wirklich bis 30 Zuhause wohnen?

Ich kenne deine finanziellen Verhältnisse natürlich nicht, aber für mich war das schon immer ein Faktor. Und das sollte vorher geklärt sein.

BafÖG bekommst du zB nur als Vollzeitstudent (wobei das bedeutet min 15 Credits, also die Hälfte musst du jeder Semester schaffen) und über die Regelstudienzeit. Wenn es irgendwie möglich ist, dass du Bafögberechtigt bist, dann kann ich nur dazu raten das Studium in Vollzeit durchzuziehen. Ohne reiche Eltern hast du sonst bald Probleme. Ich verstehe zwar, dass man da als 23 Jährige noch nicht dran denkt, aber dein Plan geht ja bis 30. Und durch dein Pferd minimierst du deine finanzielle Freiheit komplett.

Mach dir da echt Mal Gedanken drum. Du wirst bestimmt mit Ende 20/Anfang 30 nicht mehr bei deinen Eltern wohnen wollen. Und es gibt wenig schlimmeres, als dann in der Situation zu sein, dass man muss.


Angelina673 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 13:41

Nee ich bräuchte nicht so lange für ein Studium, ich habe bis jetzt nur nichts angefangen weil ich nicht wusste und noch nicht weiß was ich machen will. Mir liegen meine Tiere am Herzen doch gibt es in der Gegend keine passenden Berufe und studieren wollte ich eigentlich aber kam was dazwischen und nun ja stehe ich hier. Bin gut im lernen will aber das richtige für mich finden, verdammt schwer.

Und bei meinem Vater bleibe ich da er dann nicht in ne Wohnung muss und alleine versauert. Schwere Zeiten hinter uns, wir sind ein Gespann. Aber da man ja nur 20h die Woche nebenbei arbeiten darf lasse ich es sein, auch wenn es bestimmt cool gewesen wäre IT zu studieren.

Mein Job ist in einer Firma die gerade richtig durchstartet und dieses Jahr auch gut expandiert. Ich verdiene weit mehr als den Mindestlohn 20 irgendwas€ die Stunde, da ich mich schnell in die richtige Position hochgearbeitet habe. Außerdem ist es bei mir im Dorf besser geht es eigentlich nicht.

Irgendwann will ich nur das finden was mir wirklich liegt und wo ich mich dann auch mit Leidenschaft dran halten kann.

Und Versuch bitte, zwei junge Hunde ein Pferd Arbeit und lernen unter einen Hut zu bekommen die Tiere nehmen alleine fünf Stunden des Tages ein.

Aber Urteile nicht über Leute die du nicht kennst, von wegen ich bräuchte 7 Jahre dafür es ist immer noch nur lernen und lernen. Das ist und war schon immer einfach.

benwolf  08.02.2025, 14:40
@Angelina673

Ich "Urteile" nicht, ich sag dir wie es ist.

Ein Vollzeitstudium in der IT sitzt du nicht Mal eben ab. Ich kenne die Belastung (zeitlich und finanziell) von Pferden. Und Pferd + Nebenjob lässt es eben nicht zu, dass du das Studium (in Regelstudienzeit) durchziehst.

Bei uns haben alle in Vollzeit studiert und nicht einer hat's in der Regelstudienzeit gepackt. Das ist keine Schule, wo dir irgendwas vorgekaut wird. Im Studium komme so Sachen wie, dass du ein Praktikum in einer Firma machen sollst. Geplant in 3h die Woche. Gibt's Firmen die das anbieten? Nöp.

Wenn ein Studium 7 Semester dauert und jedes Semester 6 Module hat, du aber wegen deiner Verpflichtungen nur 3 Module je Semester schaffst. Wie lange studierst du dann? Ich habe dir einfach nur ein Studium in Halbzeit unterstellt.

Und Studium ist nicht lernen wie in der Schule. Das stellst du dir falsch vor. Du musst oft selbst herausfinden, was es überhaupt zu lernen gibt. Das ist schwierig. Irgendwas einfach nur zu lernen ist einfach.

An deiner Stelle würd ich mich aber fragen, wieso ich IT studieren will. Du sagst selbst von dir, dass du gar nicht wirklich weißt, was du willst. Wie kommst du dann auf IT? Das ist ja schon etwas spezielles.

Ich mein es echt nicht böse, aber du überschätzt dich stark. Du schaffst nicht irgendwas, bei dem die meisten schon scheitern, einfach Nebenbei mit Pferd und Nebenjob. Du bringst dich einfach nur in eine missliche Lage, aus der du nur durch einen Studienabbruch oder ein Burnout durchkommst.

Angelina673 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 15:35
@benwolf

IT weil ich super in Mathe und Englisch bin und auch grundlegende Programmierkenntnisse mir selbst angelernt habe.