Ist zum Empfang öffentlich-rechtlicher Fernsehsender ein Kabel Receiver nötig?

5 Antworten

Der Kabelanschluss kann ja in der Miete enthalten sein, nicht enthalten sein wird ein persönlicher Vertrag und entspr. Tarif  mit dem Kabelanbieter.

Also würde ich mich an den Kabelanbieter wenden, der wird Dich auch aufklären, welche technischen Voraussetzungen benötigt werden,.

Kabelfernsehen kostet Geld. Du musst das schon beim Kabelanbieter anmelden.

Solange du nicht für Kabelfernsehen angemeldet bist, läuft da nix.


28zwoelf 
Fragesteller
 16.10.2016, 22:43

Danke für die Antwort. Der Kabelanschluss ist in der Miete enthalten. Und die vier genannten Sender laufen ja.

0
ronnyarmin  16.10.2016, 22:58
@28zwoelf

Der Kabelanschluss kostet eine monatliche Gebühr, die mit der Miete erhoben wird. Die ist aber nur dafür da, dass das Kabel da liegt.

Wenn du den Anschluss nutzen willst, musst du einen Vertrag bei einem Kabelnetzbetreiber abschliessen.

3
data2309  18.10.2016, 13:31
@ronnyarmin

Das stimmt so nicht. wenn die monatl. Gebühren für Kabel TV in den nebenkosten enthalten sind, dann darf man diesen Kabelanschluss auch nutzen.

0

Mach bei deinem tv mal ein kompletten reset, also auf werkseinstellung. dann den ganzen Einstellungsprozess durchlaufen lassen.

im digitalen sind alle Programme verfügbar. analog sieht das allerdings schon anders aus.

also muss dein tv einen digitalen tuner (dvb-c) haben. falls nicht, muss ein reciever her, der für deinen Anbieter zugelassen ist.

das liegt daran, dass du ohne kabelanschluss nur analoge programme empfängst(kabelanschluss bedeutet, einen vertrag mit einem kabelanbieter haben)


JoGerman  19.10.2016, 23:32

Unsinn.  
Auch digitale Programme, teilweise sogar in HD, sind ohne Vertrag möglich.  
Dazu genügt ein simpler DVB-C-Receiver (ohne Karte bzw. Smartcard)  
Erst eine freigeschaltete Karte (mit Vertrag) im Receiver lässt die volle Vielfalt zu. 

Um zu testen, was kostenpflichtig ist und was nicht, braucht man nur die Karte zu entfernen. Was dann noch geht, ist auch ohne Vertrag, also ohne Extrakosten möglich.
Bei Kabel Vodafone (ehemals KabelDeutschland) sind das ca. 60 Programme (alle digital, 16 davon in HD)
Mit eingeschobener Karte sind es über 400.

Gruß DER ELEKTRIKER  

0

Du musst Dich beim Kabvelbetreib.er anmelden und Gebühren zahlen,  dann werden die Sender frei geschaltetet


JoGerman  19.10.2016, 23:37

Eine Freischaltung bezieht sich nur auf die verschlüsselten Sender.  
Unverschlüsselte können nicht freigeschaltet werden. Sie sind sofort empfangbar, sobald das Kabel angeschlossen ist.  

Gruß DER ELEKTRIKER

0
Reanne  19.10.2016, 23:50
@JoGerman

In meinem Wohnhaus fanden vor drei Monaten Mieterwechsel an. Die Anschlüsse sind im Kellerflur. Ein Mieter fragte nach dem Empfang. Nach Anmeldung war der Kabelbetreiber im Keller und hat das etwas gemacht..... und nun hat der Mieter Empfang.

0
JoGerman  19.10.2016, 23:58
@Reanne

Wie ich schon sagte: ...sobald das Kabel angeschlossen ist.
Also auch im Keller.  
Aufgrund der Vielzahl der Umzüge, die täglich stattfinden, klemmen die Kabelbetreiber die Kabel oft gar nicht mehr ab und beim nächsten Mieter wieder an, sonst würden die Kosten für die Monteure explodieren.  
Nur wenn ein Folge-Mieter gar nicht Kabelgebühren zahlen will, kann das Kabel abgeklemmt werden. 
Daher probiere ich bei meinen Aufträgen zuerst, ob schon ein Kabel-Signal in der Wohnung anliegt. In 90% der Fälle geht der TV sofort.  

0
Reanne  20.10.2016, 00:05
@JoGerman

In diesem Fall hat der Vormieter den Kabelanschluß nicht benutzt sondern Zimmerantenne für DVBT und er hat 6 Jahre hier gewohnt. Ich denke schon, dass der Anschluß im Keller abgeklemmt war.

0