Ist Verurteilen immer negativ?

9 Antworten

Würde ich nicht meinen.

Es gibt Personen, die verurteilt und bestraft wurden - aber der Meinung sind, dass sie das gerettet hat.

In dem sie verurteilt wurden und aus der Situation heraus genommen wurden, in der sie sich befunden haben, hatten sie die Chance, anderswo nicht mehr die Dinge zu tun, die sie taten und wurden auch nicht mehr von der Umgebung geschädigt, in der sie sich zuvor befanden.

Sie wurden zunehmend gesünder und sozial verträglicher.

Insofern kann eine Verurteilung durchaus etwas positives erzeugen.

Das Verb "verurteilen" hat laut Duden zwei zentrale Bedeutungen:

  1. durch Gerichtsbeschluss mit einer bestimmten Strafe belegen (z.B. "Der Richter verurteilt den Angeklagten zu 2 Jahren Gefängnis.")
  2. jemanden, etwas sehr kritisch beurteilen, vollständig ablehnen (z.B. "Ich verurteile das respektlose Verhalten der Demonstranten.")

Negativ mag der Akt des Verurteilens für den Verurteilten sein: Er ist beispielsweise traurig über die lange Gefängnisstrafe oder sehr wütend über das kritische Urteil der anderen. Postiv ist die Verurteilung manchmal für die Kläger (sie empfinden vielleicht Genugtuung) oder sogar in Einzelfällen für den Angeklagten (er sieht sich gerecht bestraft).

Ja, es bedeute soviel wie: durch ein Urteil für schuldig erklären und bestrafen.

Man muss sich merken, das die Vorsilbe "ver" (fast) nie was gutes bedeutet..

Beispiele :Verunglücken, verboten, verbieten, versteuern.. Lg.


MuTTanS  01.08.2022, 11:35

es gibt schon Wörter mit "ver", von denen man sagt, dass sie gut sind.
verlieben, verloben, verheiraten, verspielt, vergnügt, verschönern, verlässlich

0
olsen  01.08.2022, 13:10
@MuTTanS

Ich habe es in der Antwort etwas entschärft.. Verheiraten? Was ist daran gut? ;)

0
MuTTanS  01.08.2022, 15:47
@olsen

Arbeitsteilung,
es bleiben einem andere nervige Kandidaten vom Hals, Kostenteilung - wenn beide Einkommen haben,
man weiß, woran man ist, weil man sich mit der Zeit gut kennt,
man kann Freud und Leid teilen,
Frau muss sich nicht mit Männerdingen herumärgern
Mann muss sich nicht mit Frauendingen herumärgern
Im Winter kann man sich gegenseitig wärmen (wenn Heizen teuer ist....)
Man ist Gottgefällig, der Mann und Frau als eine Einheit erschaffen hat.
all sowas....
:)

1

Nein, man sollte es dann aber nur anders betiteln. Verurteilen ist einfach zu sehr negativ behaftet in unserer Gesellschaft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das Wort ist negativ konnotiert, dennoch kann es auch positiv verwendet werden.