Ist Teresa Fidalgo echt?
Ich habe diese Nachricht von 2 Freunden auf Snapchat bekommen und ich hatte grosse Angst:
Ich bin traurig das ich euch das schicken muss aber weil du das jetzt angeschaut hast musst du das dir anschauen .Hallo mein Name ist Teresa fidalgo ich bin vor 27 Jahren tot geworden wenn du das nicht 20 leuten schickst werde ich neben dir für immer schlafen wenn du mir nicht glaubst tut bei google Teresa fidalgo suchen tut jetzt 20 leuten schicken eine Mädchen hat das als egal genommen und ihr mutter ist nach 20 tagen geschworen du kannst nicht zurück schicken Entschuldigung das ich das dir schicken müsste Btw das ist nicht fake sucht sie bei google jemand hat mir dass geschickt und ich musste weiter schicken tut dieses text nicht als egal nehmen tut nicht rieskiren.
Rechtschreibung ist erstmal nicht korrekt, trotzdem habe ich ein bisschen Angst. Ich möchte es NICHT weiterschicken, könntet ihr mir helfen?
6 Antworten
Das ist nur ein Kettenbrief.
Und so wie das aussieht auch noch einer der durch den Google Übersetzer gejagt wurde.
Mach dir da keine Gedanken und ignorier es einfach.
Hab gestern das genau gleiche bekommen aber das ist auch veraltet sie müsste schon 40 Jahre tot sein habe es von einem Kumpel auf WhatsApp geschickt bekommen und wie soll die in deinem Bett schlafen? Diese Nachricht haben mehrere hundert Leute bekommen also die kann sich ja nicht 500 mal teilen 😂 denk einfach nicht dran und ignoriere es das sind ein paar Kids die sich gedacht haben „hey wie cool wäre es Leuten Angst zumachen?“ die finden sowas lustig hatte am Anfang auch Angst aber denk einfach nicht dran und gut ist:).
Hallo,
Erhaltet ihr diese Nachricht, müsst ihr allerdings nicht um euer Leben fürchten. Hinter Teresa Fidalgo steckt keine reale Geschichte. Vielmehr handelt es sich bei dieser „Urban Legend“ um eine geschickte Kampagne des portugiesischen Regisseurs David Rebordao.
Ganz gleich, ob es sich um die Sage von Teresa Fidalgo oder andere Kettenbriefe handelt, die immer wieder bei Facebook auftauchen: Glaubt nicht sofort alles, was ihr in sozialen Netzwerken seht, auch wenn eine Vielzahl von Nutzern einen bestimmten Beitrag teilt. Häufig handelt es sich hierbei lediglich um erdachte Fake-Meldungen, die lediglich für ein paar Likes in die Welt gesetzt wurden.
Gerade gefunden
Selbst wer an Geistergeschichten glaubt, dem sei versichert, dass das Video um den Geist der Teresa Fidalgo erfunden ist. Der Produzent des Filmes, David Rebordão, bekannte sich nach einiger Zeit zu dem Video. Auf seiner Homepage erklärt er, das alles nur ein Fake ist – und wer wissen will, wie die Horrorgeschichte weitergeht, kann sich sogar eine DVD mit dem kompletten Film bestellen.
Tatsächlich hatte ich diesen kettenbrief auch bekommen vor ein paar tagen. Ich hatte auch höllische angst, aber ich und meine freundin haben dann so ein bisschen im internet geglotzt und da stand dass es sie nie gab und das alles fake ist, ich mach mir auch mittlerweile keine gedanken mehr drüber. Und außerdem wie will die den neben jeden schlafen?🤙 die gibts ja schließlich ned tausend mal. Hoffe dass ich dir helfen konnte :)
Fände es sogar bisschen geil wenn sie bei mir schlafen würde.😂
Zwei Minuten Recherche. Reicht das als Antwort?
https://www.giga.de/artikel/teresa-fidalgo-gab-es-sie-wirklich-welche-geschichte-steckt-dahinter/
Sicher? Es war keine Kettenmail, nur 2 mal gekommen auf Snapchat von 2 verschiedenen Freunden