Ist Tafellack für die Küche geeignet?
Möchte eine alte Küche renovieren. Der aktuelle Fliesenspiegel gefällt mir überhaupt nicht, möchte diesen aber aus kostengründen nicht erneuern/entfernen. Mir kam die Idee Regipsplatten davor zu montieren und diese mit Tafellack zu lackieren. Meine Frage ist dieser Lack beständig genug in der Küche als Nischenblende zu dienen?
6 Antworten
Hallo Vollstrecker, es gibt doch mittlerweile guten Fliesenlack, mit denen man die alten Fliesen überstreichen kann. Warum versuchst du es denn nicht damit?
Hier sind ein paar Erfahrungsberichte
Guten Morgen und auch dir liebe Grüße, Strickli.
Und du meinst im Ernst, dass man mit Autolack Fliesen überstreichen kann? Ich suche nämlich immer noch nach einer kostengünstigen Alternative, mein Bad aus der Epoche des "gelsenkirchener Barock" zu befreien....
Oder Fliesentapeten sind doch auch eine Alternative:
http://www.supertapete.de/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?darstellen=1&Kategorie_ID=98&javascript_enabled=true&PEPPERSESS=092aa8f10b70d91764ff43106593a370
Hier sind ein paar Beispiele von wunderschönen Fliesentapeten.
Erst einmal zu den Rigipsplatten: Denke daran, in der Küche wird (oder sollte :-)werden) gekocht, Wasserdampft etc. werden die Platten angreifen, deshalb auf jeden Fall die Platten für Feuchträume (güne Platten) verwenden. Bei der Tafelfarbe bin ich mir sehr unsicher, aber was hälst du von Farben, mit denen Schwimmbecken (oder andere Wasserbehälter) gestrichen werden?
Was nützt der teuerste Lack, wenn beim kleinsten "Ausrutscher" ein Loch im Rigips ist......???
Ich würde gerne den Tafellack verwenden, weil man dort ja mit kreide problemlos malen kann. Was wäre denn noch eine gute Verkleidung anstatt der Rigipsplatte?
Besser wäre eine beschichtete Spanplatte 10 mm, das ist unproblematischer.
Ich habe die Fliesen, die mir nicht gefallen haben mit "Decefix oder so ähnlich", das ist eine Klebefolie, die man in der Grösse der Fliesen schneiden kann. Das hat mir sehr geholfen und die kosten waren überschaubar.
Du könntest auch dünne, magnetische Metallplatten mit Kleber davorsetzen und diese mit Tafelfolie bekleben. Dann wäre nicht nur Schreiben, sondern auch das Anpinnen von Notizen mit Magneten möglich.
In jedem größeren Baumarkt. Die sollten dort auch zugeschnitten werden können.
Danke, wollte mir nämlich selber eine Magnetwand basteln, die Fertigen gefallen mir nämlich nicht.
Es gibt spezielle Rigipsplatten für Feuchträume - darauf solltest du beim Kauf achten
Wieselchen, das mit dem "Fliesenlack" ist reine Geldmacherei, jeder Autolack ist besser und billiger...( ich sollte das wissen )....
Guten Morgen und LG....strick