Ist Subaru immer noch gut?
Hallo!
Subaru war ja früher absolut Spitze - aber ich habe in meinem Bekanntenkreis einige, die mit den XV- und Levorg-Modellen sowie dem neueren Forester einige ärgerliche Qualitätsprobleme haben, die man früher so nicht kannte. Manche sind seit 30 Jahren Subaru treu und ziemlich enttäuscht.
Wie ist die Qualität von Subaru heutzutage zu beurteilen? Wurden die schlechter?
2 Antworten
Subaru war ja früher absolut Spitze
😮😮 Mein Vater hatte zwei 1800 Station hintereinander und hat eigentlich nur blauen Schrott durch roten Schrott ersetzt. Die rosteten schneller als die alten Citroen und wenn du um Kurven gefahren bist, hörten sich beide an als hättest du hysterische Tauben im Kofferraum. Bei einem ist der Zahnriemen gerissen, hat aber keinen Motorschaden verursacht.
Was den Rest angeht, waren die sehr zuverlässig. Als die Rosthäufchen entsorgt wurden, hätte der Motor noch locker ein weiteres Autoleben durchgehalten.
Subaru hat aber offensichtlich dazu gelernt. Laut eines Bekannten, der eine Autowerkstatt mit TÜV hatte, waren die langweiligsten Autos Suzuki und die neueren Subaru, da gab's nie was zu tun 🙂.
Was die Qualität angeht ist Subaru weiterhin besser geworden. Mit meinem Impreza Baujahr 2003 habe ich extrem mit dem Rost zu kämpfen. Es wäre mir neu, dass heutige Fahrzeuge von Subaru noch so zusammen rosten.
Nein, die von ca. 2003, da war auch der Legacy ein Roster.
Bei meinem Impreza ging es mit 13 Jahren los. Aber dann so richtig. Jetzt mit 17 Jahren musste ich hinten beide Federdome schweißen. Das sind 2 Wochen Arbeit mit den Radläufen gewesen. Projekt 20 Jahre alt ist noch möglich, wird aber eng.
mein ältester war 15 als ich ihn weg hab,schweißen musste ich nie.das haben dann die anderen gemacht die ihn nach mir gefahren haben
Ja, die rosten als wie Bolle, das geht an den Radläufen hinten los.