Ist sowas Tierquälerei ?
Ich habe die Situation das der Computer von meinem Vater in unserem Wohnzimmer steht und der Korb meines Hundes sich direkt vor seinen Füßen befindet . Er muss meistens denn Tag überwiegend im Korb verbringen auch wenn ich ihn mal nach unten in mit Zimmer trage mit ihm in den Garten gehe / spazieren gehe .Ich habe schon öfters ihm erklärt das es der falsche Platz ist und denn Korb auch öfters woanders hin gestellt habe . Doch er hat ihn wieder auf dem Platz geschmissen . Mein Hund ist mir total wichtig . Es ist so, dass mein Vater , wenn er Zuhause ist die ganze Zeit laut Musik hört und manchmal sogar die Füße auf ihn drauflegt . Ich kann es nicht verstehen , was ihm das bringen soll.. Zumal kann doch dauernde , laute Musik nicht gut für denn Hund sein oder ... ? Ich muss jetzt irgendein Argument finden , dass er woanders liegen darf .. würde mich über Vorschläge oder Hilfe freuen .
9 Antworten
Dein Hund MUSS die meiste Zeit über im Korb verbringen? Wieso das denn? Und wie genau sorgt ihr dafür?
Ansonsten sollte dein Hund schon selbst dafür sorgen können dass er seine Ruhe bekommt wenn er sie braucht. Also das geht natürlich nur wenn er die Gelegenheit dazu bekommt und nicht angebunden ist oder sowas.
Er braucht auf jeden Fall einen Rückzugsort wenn es ihm zu viel wird. Das muss ja nicht unbedingt das Körbchen sein sondern kann zum Beispiel auch ein anderer Raum sein.
Wenn dein Vater so uneinsichtig ist, wird es schwer sein ihn zu überzeugen. Gehe vielleicht zum Tierarzt mit dem Hund und frag nach ob das gut für den Hund ist. Wenn du dem Vater sagst, ds der Tierarzt das auch nicht gut findet, hat das vielleicht mehr Gewicht.
Oder bitte auch deine Mutter mit deinem Vater zu sprechen. Oft hören Väter auf ihre Frauen.
Ich wünsche dir ganz viel Glück, damit dein Hund und du es gut haben.
War das mal dein Hund? Bist du sauer darüber, dass der Hund so auf deinen Vater fixiert ist, dass er sogar seine Füße auf ihn stellen kann?
Der Hund scheint ihn als Leittier anzuerkennen und würde auch wegen lauter Musik nicht weichen.
Hunde wollen mit ihrem Rudelführer zuzusammensein, deshalb sitzt der Hund ständig bei deinem Vater...
Und er kommt nicht freiwillig zu dir, du musst ihn sogar in dein Zimmer tragen.
Glaub mir aus eigener Erfahrung mit vier Hunden, die Hunde sind da, wo der "Chef" ist. Egal ob mit oder ohne Korb, Musik oder Ruhe, Füße auf oder unter dem Hund.
Wie wäre es, wenn du deinem Vater anbietest, mit den Hund regelmäßig Gassi zu gehen mittags und abends? Und wenn die Musik laut ist, noch extra.
Dann tust du dem Hund was Gutes und du hast ihn für dich ganz alleine. Das stärkt auch die Beziehung zwischen dir und deinem Hund.
Also wenn er die Füße auf ihn stellt beginnt er zu knurren . Wie ich sehe gefällt es ihn anscheinend nicht ... Er probiert sich die ganze Zeit aus dem Korb zu schleichen und rennt auch heraus und ich gehe fast immer mit ihm Spazieren , gehe mit ihm in den Garten (beschäftige mich halt gerne mit ihm )
Wenn einem Hund etwas nicht behagt dann macht er auf sich aufmerksam und/oder legt sich woanders hin,auch ohne Körbchen. Jedenfalls reagieren Katzen da ganz anders. Wenn es dein Hund ist,wie auch immer das geregelt ist,dann solltest du gewaltig auf den Tisch hauen und dich durchsetzen. Ist es ein großer,kleiner Hund?
Ein Hund liegt bei seinem "Chef", auch wenn ihm etwas nicht passt. Katzen haben eine gewisse Arroganz, sie tun nur, was sie wollen und würden sich nie an einen Platz zwingen lassen.
Was dein Hund erdulden muss, ist Tierquälerei. Hunde hören etwa 200 mal besser als Menschen und werden von solch einem Lärm (laute Musik) taub. (Das betrifft übrigens auch die mit Glocken behängten Kühe in der Schweiz. Wenn sie ihr Leben beenden müssen, sind die meisten von ihnen taub durch dieses ständige Gebimmel.)
Ein Hund in Westie- Größe ist auch nicht als Fußablage brauchbar.
Welche Macht du gegenüber deinen Eltern hast, weiß ich nicht. Ich würde mich aber mit allen Mitteln für das Tier einsetzen. Ggf Rat holen beim Tierschutz. (Spaziergänge ausdehnen, vllt. mit dem Hund auf den Hundeplatz gehen, Hundesport etc... das geht auch mit nicht mehr ganz jungen Tieren.) Ein Hund ist kein lebendes Deko- Objekt. Erwachsene Menschen sollten das begreifen können- oder keine Tiere haben.
Nele
Wieso wird er denn andauernd in sein Körbchen geschickt? Das finde ich nicht gut. Stört doch keinen wenn er unter'm Bett liegt oder sonstwo in der Wohnung...sorry aber ich finde deinen Vater ganz schön unsympathisch nach dem was du hier so schreibst.
Ich verstehe es auch nicht bin grade nach oben gegangen und sehe ihn wieder in Korb leiden. Ich schnapp ihn mir jetzt erstmal . Bin froh , dass er nicht Metal oder Rock oder so ein Kram hört aber Reggae Musik passt definitiv nicht zu so einem Menschen ...
oh.....bin ein großer Fan dieser Musik,B.Marley und L.Dube ;-) nichtsdestotrotz....hau auf den Tisch
Hallo,
laute Musik ist nicht sehr gut für den Hund, da Hunde sehr viel besser hören als Menschen und somit laute Musik noch lauter wahrnehmen als sie schon ist.
Den Hund als Beinablage zu verwenden ist ebenfalls nicht angebracht.
Falls Du noch Fragen hast, stehe ich immer gerne zu Verfügung.
LG MrGreg
Er legt sich immer auf dem Boden oder versteckt sich unter dem Bett meiner Eltern .Doch bevor ihm das gelingt wird er wieder in den Korb gerufen .Der kleine ist ein West highland terrier Mischling (hängende Ohren ) .