Ist retro stages eine seriöse Seite?
Ist https://retrostages.de eine seriöse Seite oder ein "Fake" ?
Wenn ja, weiß jemand wo man sonst 1950er Kleider kaufen kann ?
3 Antworten
Naja, das ist richtige Chinaware. Genau die gleichen Kleider bekommst du auf Aliexpress deutlich günstiger von chinesischen Händlern geschickt. Wenn du dort Rabattaktionen zu (asiatischen) Feiertagen nutzt, kriegst du das exakt gleiche Kleid schon für 10-12€ in deinen Briefkasten. Mehr wert hat es meiner Meinung nach nicht. Es ist Faschingskostüm-Qualität oder knapp darüber. Kann man kaufen/tragen, aber wenn die 50s keine einmalige Wochenendfaszination sind, wird es einem nicht lange reichen.
Bei den Kleidern muss bedacht werden, dass es Chinaware ist, die nicht ursprünglich für den europäischen Vertrieb gedacht ist. Die Größenangaben sind asiatisch, fallen also kleiner und kürzer aus!
Bei Aliexpress findest du Anbieter, die Umrechnungstabellen für diese Kleider anfügen oder direkt Zentimeterangaben und auf den kontinentalen Unterschied hinweisen.
Besser und günstig: guck mal auf ebay oder Kleiderkreisel nach Szenemarken. Banned, Collectif, Küstenluder, Hell Bunny, Voodoo Vixen usw. Da ist immer Neuwertiges/Ungetragenes für Klimpergeld drin. Das meiste davon wird auch in Fernost produziert, hat aber eine höhere Qualität und wesentlich höhere Ladenpreise in Europa. Die Größenangaben fallen auch europäisch aus.
Wirklich hochwertige Stücke schneidern sich die Leute, die es wirklich als Lifestyle leben, selbst. Anhand alter Schnittmuster und alter Stoffe oder hochwertig reproduzierter Stoffe in alten Mustern. Da kostet der Meter Stoff dann aber schon mal 30-50€, dafür hat man etwas, dass dann Jahrzehnte hält und das nicht jeder hat (beim Selbernähen kann man gleich Material zum späteren Auslassen einplanen).
Originale aus den 50s sind sehr rar geworden, gerade ohne Löcher, Flecken und in heute gängigen Größen. Da muss man sehr viel Glück haben und viel suchen.
Zur Internetseite selbst: laut Internetbewertungen sind Retouren problematisch, bzw. bleiben Rückerstattungen aus oder dauern ewig.
hier bloß nichts kaufen da es sich um reinsten China Mist handelt. Der Stoff ist nicht tragbar auf der Haut und von schlechtester 100% Polyester Qualität. Eine Rücksendung wird so kompliziert angeboten das auch das wegfällt, stattdessen bekommt man eine Rückerstattung von noch unter 40% angeboten aber den Kleiderschrott darf man behalten. Mehrfacher Mailverkehr wird zwar immer beantwortet, aber mehr wie den angebotenen unter 40% bekommt man nicht.
Falsch! Kein Chinaschrott! der (.de) Shop, ist eine Kopie, also, Fake! Jedoch, gibt es einen Echten, vertrauenswürdigen Shop! Vergleicht einmal retro-stage.de mit retro-stage.com! Selbst der Instagramaccount, existiert doppelt! Nur der eine ist Fake & der andere ist Offiziell!
FAKT: RETROSTAGE ist KEIN CHINASCHROTT! Der wird, nur durch den Fakeshop, vergraben! Also nicht .de sondern .com! Darauf achten! .com ist der reale Shop & .de ist der Fakeshop! Habe den Realen Shop, darauf eine Mail geschrieben, das ich eine Kopie, ihres Shops gefunden habe, selbst den Instaaccount, haben die Gefaked!
Wenn ihr, bei Retrostage Offiziell einkaufen wollt, nutzt bitte die Offizielle Händlerseite, die mit (.com) endet, NICHT (.de)!