Mir fällt es wesentlich leichter Inhalte (darunter Hörbücher, Nachrichten, Filme oder Vorlesungen) auf doppelter bis dreifacher Geschwindigkeit anzuhören/anzusehen, als auf der originalen Geschwindigkeit.
Mir wäre es insbesondere in der Schule wesentlich einfacher gefallen meine Aufmerksamkeit zu halten und die Inhalte zu Verstehen, wenn die Lehrer auf doppelter Geschwindigkeit unterrichtet hätten.
Das mag zwar paradox wirken, aber gerade neue Themen und Erklärungen verstehe ich besser, wenn sie doppelt so schnell erläutert werden!
Da ich bis jetzt niemanden getroffen habe, dem es genau so ergeht, hat sich mir zunehmend die Frage aufgedrängt ob es denn tatsächlich so unüblich sei, wie ich es häufig von Bekannten zu hören bekomme.
Gibt es hier jemanden dem es ähnliche ergeht?