Ist nie Tattoo Folie notwendig?
Hey in meiner letzen Frage kam es für mich zu Verwirrung einer sagt man braucht keine Folie unbedingt / der andere meint man brauchte ein ich bin jtz verwirrt ob man unbedingt eine dran lassen soll freue mich schon auf die Antworten
danke und ja
8 Stimmen
7 Antworten
Ich mache immer Suprasorb drauf. Die Folie bleibt ca 3 Tage drauf - in der Zeit kann sich die erste Schutzschicht bilden und es wird feucht gehalten. Manche sind eben Fan von der Folie, andere nicht. Ich finde es praktisch, aber unbedingt notwendig ist es nicht
Ist ganz praktisch, aber nicht unbedingt nötig.
Hilfreich und bequem find ich das schon. Ich hätte nicht gedacht, daß es son großes Thema ist. Meine Tätowierer haben mir das erklärt. Egal, ob damals mit Frischhaltefolie oder jetzt mit Suprasorb.
Du brauchst keine folie.
Es reicht wenn du für dem heumweg ne frischhaltefolie drüber bekommdt die du zuhause abbmachst
Dann zuhause mit klaren lsuwarmen wasser kurz säubern
Etwas an der luft lassen
Und bepanthen drüber
kommt immer darauf an.
bei großen tattoos und/oder blackwork ist eine folie lebensrettend (sonst saftelst du alles voll). habe bei den großen tattoos die folie jedoch auch nur die erste nacht, höchstens noch den nächsten tag drauf, danach runter, waschen, frischluft dran.
Habe meine Tattoos immer trocken heilen lassen und sind alle super verheilt.
Bei kleinen Tattoos oder Fineline brauchst eigentlich gar keine Folie.
Hallo, bei mir wurde das Tattoo mit einem Vlies abgedeckt, das selbstklebend war. Dadurch kam Luft dran und es ließ sich ganz einfach dann mit Wasser anlössen und schmerzfrei entfernen. 👍 LG! 🤣😆
jahrzehntelang hat man es auch ohne so spezielle Folien geschafft ... Mal sehen, ob sich das in der Zukunft als hilfreich herausstellt ...