Ist Milch Gift?
Okay legen wir mal los, das schwebt mir schon seit Wochen durch den Kopf…..
Also, gerade hatte ich auch Diskussion mit einem Freund. Mhm
ich habe gesagt, dass Milch Gift ist, daraufhin kam NATÜRLICH die Frage: “Bist du Laktose intolerant?” Ich antwortete: “Nein!”, denn ich verzichte auf Milch weil ich der Meinung bin, dass Milch Unreinheiten verursacht.
Stimmt das? Ist Milch Gift, da es Unreinheiten (Pickel) verursacht?
3 Antworten
Milchprodukte regen nachweislich die Talgproduktion an, was wiederum zu Akneschüben beitragen kann (1)(2). Hier ist es wichtig zu betonen, dass Talg für eine gesunde Haut unerlässlich ist, da er die Haut mit Fett versorgt und dazu beiträgt, eine stabile Hautschutzbarriere zu bewahren(3). Ein Ungleichgewicht jedoch – zu viel oder zu wenig – kann zu Hautanliegen führen(4). Hier kommen Milchprodukte ins Spiel.
Wenn Milch und andere Milchprodukte verzehrt werden, können sie Insulinspitzen verursachen, was wiederum dazu führen kann, dass die Leber eine Art von Wachstumshormonen produziert.
Dieses Hormon führt zu einer erhöhten Talgproduktion und infolgedessen zu verstopften Poren.
Ganz abgesehen davon, dass der Großteil der verzehrten Milch oftmals von trächtigen Kühen stammt und eine Fülle insulinähnlicher Wachstumshormone enthält(6).
Während dies ideal für die Entwicklung der neugeborenen Kälber ist, kann das Vorhandensein dieses Hormons einen negativen Effekt auf Menschen haben, deren Haut zu Akne neigt, da es die Talgproduktion und das Auftreten von Hautreizungen steigern kann.
https://www.vichy.de/expertentipps/akne/gibt-es-einen-zusammenhang-zwischen-milchprodukten-und-akne
Kommt drauf an. :-) Welche Milch? Nicht jeder verträgt sie gleich. Die Milch im Supermarkt kann man ja kaum als Milch bezeichnen, da würde ich nicht ausschließen, dass diese auch für Hautunreinheiten verantwortlich ist.
Pasteurisierung ist wohl kaum eine mögliche Ursache für eine Veränderung von Kuhmilch, so dass diese zum Risikofaktor für die Entstehung von Hautunreinheiten werden könnte.
Dann würde ich auch keine mehr trinken - genau das scheint ja gut für dich zu sein ;-)
Bei mir nicht. Ich trinke aber auch immer Bio Weidemilch 3,8 % Fett. Da ist keine Chemie drin.
Kannst du mir genau erklären was eine sogenannt “Weidenmilch” ist… ich finde sie immer im Supermarkt und finde ihr Äußeres sieht sehr schön aus…natürlich geht es hier aber nicht um die äußeren Merkmale, sondern um das Innenleben dieses Produktes
Kühe sind eine bestimmte Anzahl an Tagen auf einer Weide/draußen
Der Begriff "Weidemilch" auf der Verpackung einer Trinkmilch ist aber lebensmittelrechtlich weder definiert noch geschützt. In Deutschland gibt es keine gesetzlichen Vorgaben, wie lange Kühe auf der Weide sein sollen, damit die Milch diese Bezeichnung tragen darf.
ich meinte die Kuhmilch….aber vlt. bin ich ja doch Laktose intolerant man weiß ja nie, ich trinke seit einem Jahr keine Milch mehr und seitdem habe ich auch keine Hauptprobleme mehr…