Ist meine CPU zu warm?

8 Antworten

Ich würde sagen das ist vielleicht ganz leicht erhöht, aber auch nicht wirklich ein Problem? Was hast du denn für einen Kühler drauf?

Schaden nimmt die CPU davon übrigens nicht. Die Dinger halten bis 80-90 locker Stand, es geht sogar höher. Dementsprechend sind 50 Grad jetzt kein Problem, ganz unabhängig von der Auslastung

Woher ich das weiß:Hobby – Bin viel am Computer und dementsprechend vertraut mit vielem

shyyBoy2 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 12:40

be quiet! Dark Rock TF 2

0

Die Temperatur im Leerlauf ist völlig egal, so lange sie unter Last immer noch im Rahmen ist. Ganz im Gegenteil: Eine sehr niedrige Temperatur im Leerlauf zeigt eher, dass deine Lüfterkurve schlecht eingestellt ist. Für die Lüfter Drehzahl gilt so viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Temperaturen bis 80-90 Grad sind unter Vollast akzeptabel.


shyyBoy2 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 15:39

Beim Video rendern hat er 95 Grad, was soll ich jetzt machen?

0

Das ist normal. Bei Cpu Temperaturen unter 80 Grad Celsius muss man sich keine Gedanken machen.


shyyBoy2 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 12:44

Die Gehäuse Lüfter werden aber bei jeder Kleinigkeit so laut

0
shyyBoy2 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 12:54
@Lucas750

Naja man hört es sehr prominent es ist nicht einfach ein leichtes Hintergrund Geräusch, sondern es geht sehr auf die nerven. Meinen Crush würde ich das nicht gerne zeigen, weil sie vielleicht denkt "was hast du denn für einen schrott PC"

0
Lucas750  20.06.2024, 13:05
@shyyBoy2

Schau vllt mal nach ob die Cpu kühler richtig auf der cpu sitzen und ob die Wärmeleitpaste richtig verteilt ist.

Ich feier deinen Vergleich😅🤣

0

Klingt für mich wie eine ganz normale Temperatur, der Rechner scheint nicht mal wirklich ausgelastet zu sein. Dann wird die CPU noch deutlich wärmer.

Aber wenn der Rechner da nur im Leerlauf "rumdümpelt", dann könnte sie ggf. noch niedriger sein (ist aber auch kein "muss"). Wenn man das möchte, dann evtl. die Kühlung optimieren.


zLoveZeyrox  20.06.2024, 12:41

Ich habe bei gaming 40° und habe einen 7800x ;)

0
Waldmensch70  20.06.2024, 12:42
@zLoveZeyrox
Ich habe bei gaming 40° und habe einen 7800x ;)

Schön für Dich.

Ich sehe aber keinen Grund, warum Du mir das jetzt erzählst. Denn das ändert nichts an meiner Antwort.

0
shyyBoy2 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 12:49

50 Grad, dafür dass er nichts macht, ist doch wirklich zu viel. Er sollte kühler sein. Die Gehäuse Lüfter werden immer wenn irgendein Programm öffne, oder mich in Windows anmelde ganz laut. Was kann ich machen?

0
Waldmensch70  20.06.2024, 12:51
@shyyBoy2

Die Kühlung verbessern.

Das heisst im Zweifel nicht nur den Kühler auf der CPU anschauen und wie gut er mit dem Chip verbunden ist sondern z.B. auch mal den Luftstrom im Gehäuse, ob der Gehäuselüfter die Warmluft auch gut abtransportiert, ob der Luftstrom über der CPU / deren Kühler blockiert ist etc.

0
shyyBoy2 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 12:56
@Waldmensch70

Wie soll ich das nach schauen, ich kann doch das Gehäuse nicht neu entwickeln

0
Waldmensch70  20.06.2024, 13:02
@shyyBoy2
Wie soll ich das nach schauen, ich kann doch das Gehäuse nicht neu entwickeln

Was weiss ich? – Du kannst ggf. das Gehäuse umbauen, ein anderes Gehäuse kaufen, die Platzierung der Lüfter im Gehäuse ändern, …

Du wolltest wissen, was Du machen kannst. Das habe ich Dir gesagt. Verbessere die Kühlung, wenn Du niedrigere Temperaturen willst.

Ob und wie Du das hinbekommst ist ja Deine Sache. Ich muss das jetzt ja nicht vor Dir "rechtfertigen" oder Dir eine "mundgerechte Lösung servieren können". 🤷‍♂️

0
Waldmensch70  20.06.2024, 13:54
@shyyBoy2
Was bist du denn für einer...

Ich verstehe die nachfrage nicht.

Ich habe Dir gesagt, was nötig ist um die Temperatur zu senken.

Darauf kommst Du mit einem "Ja, aber, wie soll das bei meinem Gehäuse gehen", was für mich als Leser in einem anklagenden / beschwerenden Tonfall daher kommt, als ob ich Dir das jetzt sagen können müsste. – Muss ich aber nicht.

Das ist doch jetzt Dein Problem. Wieso soll ich Dir für ein mir unbekanntes Gehäuse mit mir unbekanntem Innenleben jetzt "Rechenschaft schuldig sein" oder eine "Lösung auf dem Silbertablett präsentieren können müssen"? Mit welchem Anspruch erwartest Du das von mir?

Und entsprechend fiel meine Reaktion auf Deinen Kommentar aus.

Und anstelle Dich selber damit inhaltlich auseinanderzusetzen was dazu nötig ist machst Du mich jetzt als Person an?

Komm mal klar…

0

Hallo,

schwankt es die ganze zeit zwischen 45 und 54, das war das maximum 

Die Temperaturen sind so völlig in Ordnung. Bis 85°C ist da alles im grünen Bereich. Wie sieht es denn unter Volllast aus?

 hat die CPU jetzt schon schaden davon genommen?

Nein

LG