Ist meine Agave noch zu retten
Hallo, liebe User, vielleicht könnt ihr mir helfen. Wir haben eine schöne Agave in der Wohnung stehen. Ssie ist bereits ca 7 Jahre alt und war gut am gedeihen. Seit einiger Zeit werden die Blätter schlaff und sie hängen trotz Pflege nur noch traurig dran. Was haben wir falsch gemacht. Ich glaube wir können sie nicht mehr retten. Für eure Antworten bin ich sehr dankbar. Liebe Grüße von bienemaus63
2 Antworten
Hallo, die Agave ist ein Wüstenkind und gehört zu den Sukkulenten. Man sieht es an ihren fleischigen Blättern, in denen sie für Trockenzeiten Wasser speichern kann. Dort, wo Agaven wild wachsen, kann man auch ihre meterhohen Blütenschäfte bewundern. 10-15 Jahre braucht eine Agave in den Tropen, bis sie blüht. Bei uns - als Zimmerpflanze oder im Kübel - können sogar 50 Jahre vergehen. Deshalb zählen Agaven für uns zu den Grünpflanzen. Und zwar zu denen, die eine interessante Wuchsform und schön gefärbte Blätter aufzuweisen haben. Sie sollte am besten von Ende Mai bis Oktober an einem sehr sonnigen Platz auf Balkon oder Terrasse (auch die Zimmerpflanzen) stehen. Im Sommer etwa ein- bis zweimal in der Woche durchdringend gießen, im Winter nur wenig gießen, gerade nur so viel, dass die Erde nicht ganz austrocknet. Von April bis September alle 14 Tage mit normal konzentrierter Lösung düngen. Agaven vertragen übrigens hartes Wasser und als Wüstenpflanze auch trockene Luft. Ja, ich würde sagen, ihr habt die Agave zu viel gegossen und sie hat, weil sie noch im Zimmer steht, zu wenig Sonne jetzt in den Sommermonaten bekommen. Schade, eigentlich ist sie eine Jahrhundert-Pflanze. Aufgrund meiner Hinweise hier, könnt ihr ja mal selber überlegen, was ihr eventuell falsch gemacht habt in der Pflege. Ich würde mal versuchen, die Agave aus dem Topf zu nehmen, ihr neue Erde geben und dann vorsichtig an die Sonne gewöhnen. Ich wünsche euch alles Gute.



Hallo, ich bedanke mich sehr für den Stern und habe mich auch sehr darüber gefreut. LG Selig.
Vielleicht ist der Topf zu klein und ihr müsst die Pflanze in ein größeres Gefäß mit frischer Erde geben oder die Pflanze teilen, weil sie keine Nährstoffe bekommt.
danke dir, mal sehen, ob wir sie noch retten können. Werden den Topf austauschen. LG v. biene
danke sehr für die Hinweise.mal sehen,o b es uns noch gelingt. Vielleicht liegt es auch an unser schlechtes Verhältnis mit unserem Mitbewohner. Schmunzel.... Liebe Grüße von biene