Ist man wirklich ein pirat wenn man sich als solches verkleidet?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Nein 67%
Ja 25%
Ja und nein 8%

5 Antworten

Ja und nein

Wie mann's nimmt.

Pirat m. ‘Seeräuber’, mhd. pirāte, frühnhd. piratbirrat, entlehnt aus gleichbed. ital. pirata bzw. afrz. pirate. Diese gehen zurück auf lat. pīrāta m., griech. peirātḗs (πειρατής) ‘Seeräuber’, eigentlich ‘Versucher, Erprober, einer, der prüft, um zu erfahren, ob es gelingt’, zu griech. peirā́n (πειρᾶν) ‘versuchen, auf die Probe stellen, erproben, Seeräuberei treiben’, einer denominativen Bildung von griech. pé͞ira (πεῖρα) ‘Versuch, Untersuchung, Erfahrung’. – Piraterie f. ‘Seeräuberei’ (1. Hälfte 19. Jh.), mfrz. frz. piraterie.

Quelle

Ein Piratenkodex war ein Vertrag oder Verhaltenskodex von und für Piraten. Normalerweise hatte jedes Piratenschiff einen eigenen Kodex, der grundsätzliche Verhaltensregeln, Disziplinarmaßnahmen, Regeln für die Verteilung der Beute und Entschädigungen verletzter Crewmitglieder festschrieb. Es gab allerdings teilweise auch allgemein anerkannte Grundsätze, die von vielen Piraten eingehalten wurden. Ein Beispiel dafür ist die geordnete und streng hierarchisch aufgebaute Piraten-Organisation unter den Chinesen Zheng Yi und Zheng Yisao Anfang des 19. Jahrhunderts.[1]

Quelle

Bei Piraterie oder Seeräuberei handelt es sich um GewalttatenEigentumsdelikte oder Freiheitsberaubungen, die zu eigennützigen Zwecken unter Gebrauch eines See- oder Luftfahrzeugs auf hoher See oder in anderen Gebieten verübt werden, die keiner staatlichen Gewalt unterliegen. Bis zum völkerrechtlichen Übereinkommen über die Hohe See 1958 wurden unter Piraterie meist dieselben Taten verstanden, soweit sie überhaupt auf See oder auch von See aus begangen wurden. Bis ins 19. Jahrhundert gab es noch staatlich mittels Kaperbrief autorisierte Private (FreibeuterKaperfahrer), die wie Piraten agierten und nicht als Kaperer zu erkennen waren. Mit Unterzeichnung der Pariser Seerechtsdeklaration vom 16. April 1856 begann die allmähliche internationale Ächtung der Kaperei.

Quelle

Nein

Nein, nur wenn man dazu andere Schiffe plündert sonst nicht. 😁

Ja

Wenn du dich als Pinoccio verkleidest und lügst bekommst du ja auch eine lange Nase.

Nein

Wenn ich mich als Arzt verkleide so bin ich deshalb noch immer kein Arzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Selbstverständlich nicht. Pirat ist, wer Piraterie betreibt oder Mitglied der Piratenpartei ist.

Oder bin ich Soldat, wenn ich ne Uniform anhab?