Ist man mit 18 kein Teenager mehr?

8 Antworten

Seit 1975 ist man ab 18 Jahren volljährig und voll geschäftsfähig. Bis dahin musste man dafür 21 Jahre alt sein.

Das Strafrecht sieht eine Übergangsphase vor, in der fallweise entschieden wird, ob man nach Jugend- oder Erwachsenemstrafrecht verhandelt wird. Dabei entscheidet der persönliche Reifegrad des Täters. Im Englischen heißt es ja auch weiter Nineteen..

Aber mit 21 Jahren ist endgültig schluss, da ist man erwachsen ob man will oder auch nicht. Das ist nur die rechtliche Seite. Die gesundheitliche oder körperliche Reife steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich denke dabei an illegale Substanzen. Nur weil man plötzlich 18 Jahre alt ist, sind sie immer noch nicht gesund und greifen weiter in die Gehirnreifung ein. Und Lebenserfahrung muss man trotzdem noch sammeln.

So ist das halt mit Begriffen. Zumal mit Begriffen aus anderen Sprachen.

Wer dreizehn war war thirteen und damit keine kleines Kind mehr wurde TEEN und bleib es bis einschließlich neuzehn Jahren und war dann mit Zwanzig/twenty TWEN.

Der Twen wurde vergessen, heute machen andere Worte die Runde. Heut muss du 8 geben! Ein kurzes side-eye: Keines der kids würde sich als teenie bezeichnen, schon gar nicht seinen crush. Vielleicht ist das der npc da hinten, der will ja mit 16 schon zur Wahl gehen, so ein goofy

Mit 18 ist man (zumindest in Deutschland) volljährig und wird daher als erwachsen anerkannt.

Das Etikett "Teenager" wird jedoch oft im informellen Sinne verwendet, um auf junge Menschen zwischen 13 und 19 Jahren hinzuweisen. In diesem Sinne könnte man argumentieren, dass jemand mit 18 Jahren am Ende seiner Teenagerjahre steht, da er/sie dem Ende des zweiten Jahrzehnts im Leben entgegensieht.

Ab 18 gilt man als erwachsener. Vor Gericht kann man aber bis 21 noch als jugendlich gelten, wenn die geistige Reife noch nicht so weit ist

Es soll heißen das man bis 20 ein Teenager ist, da man ab dem Zeitpunkt aus der Pubertät raus ist und kein Teen mehr in den Zahlen steht.