Ist künstlerisches Abitur genauso gut wie z. B gesellschaftliches?
Hallo, man hört ja immer Kunst Abi ist so einfach und so weiter? Hat man deswegen später auch Nachteile? Viele die naturwissenschaftlichen Schwerpunkt machen, werten das Kunst-Abi immer ab...
Das macht mich jetzt sehr unsicher, weil ich mich dafür entschieden habe.
4 Antworten
Meine Tochter besuchte für drei Jahre eine Kunstklasse an einem speziellen Gymnasium. Und es stimmt schon, dass sie nicht Physik, Chemie oder Biologie schreiben mussten. Dafür legten sie eine schriftliche Prüfung in Kunst ab.
Das war aber schon der ganze Unterschied. Ein Klassenkamerad studierte im Anschluss sogar Physik. Deine These ist unhaltbar.
Stress dich nicht.
Letztendlich, falls du ein NCStudium machen willst, zählt eh nur der Schnitt.
Natürlich ist Kunst, Sport oder Deutsch weniger anspruchsvoll als die NaWis, aber jede*r sollte das wählen, was einem liegt, wo man meint die meisten Punkte zu bekommen.
Auch hier liest man oft...es macht nur Sinn M, E oder NaWis als LK zu wählen👿. Ah ja...diese Leute halten sich mMn oft für was besseres und werten gerne ab.
kommt natürlich auf den späteren berufswunsch an. Wenn du da irgendwas im kreativen Bereich machen willst wäre das sicherlich kein Problem. Ansonsten wahrscheinlich schon. Ein bekannter hat das abi (nach der Realschule) auf einem Wirtschaftsgymnasium gemacht und wollte dann später doch in den Bereich Technik/Maschinenbau. Da wurde schon einige fragen dazu gestellt. Aber es hat letztendlich geklappt.
Kommt drauf an, bei dem Fachabitur hast du halt bessere Qualifikationen im Bereich Kunst und so (je nachdem welche Profilfächer du hast), wenn du aber beispielsweise Bauingenieur werden willst empfiehlt es sich, ein technisches Abitur zu machen... Wenn du aber dann gleich dann allgemeines Abitur machst, sind die gleichwertig :)