Ist Kindergarten und Kita das gleiche?
Was ist der Unterschied zwischen Kindergarten und Kita (Kindertagesstätte)? Auf was muss ich achten bei der Auswahl?
13 Antworten
Hab in beiden gearbeitet und ich empfehle dir wenn du wieder Arbeiten gehen willst die KITA. Denn dort kann dein Kind ob Klein oder Gross vom Morgen, wenn du Arbeiten gehst bis am frühen Abend so ca.bis 17Uhr (Öffnungszeit hängt von d.KITA ab) dort bleiben. Die Kleinen machen Mittagsschlaf und werden beim Toilettengang unterstützt, ist also nicht schlimm wenn sie es noch nicht können. Gegessen wird auch dort, das Kind ist also voll und rundum Versorgt. Einige Kinder können Mittags auch Heim gehen wenn man nur Halbtags arbeitet und kommen dann Nachmittags wieder in die KITA. Im KIGA muss das Kind trocken sein, also aufs Klo selber gehen können. Es kommt also drauf an wie Alt dein Kind ist und aus welchem Grund du einen Ort für dein Kind brauchst. Bei beiden gilt sich so früh wie möglich zu informieren und nach einem freien Platz zu suchen, da eine bestimmte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht. In einem Dorf, oder Kleinstadt hat man keine große Auswahl, aber in normal großen Städten hat es mehr Möglichkeiten. Willst du einen Platz in Wohnnähe erkundige, melde und sieh dir frühzeitig den Ort an der in deiner engeren Auswahl steht.
Ich hoffe es hilft dir eine gute Entscheidung zu treffen und dass ich noch eine richtige Fragenzusammenfassung unter den Titel geschrieben hab. Beim nächsten mal weisst du dann Bescheid. Oben kommt der Fragetitel und unten beschreibt man etwas genauer um was es einen geht.
Viel Gück bei der Suche ^^
http://de.wikipedia.org/wiki/Kindergarten Demnach würden die Begrifffe nur nach Dauer der Aufbewahrung, äh Betreuung, unterschieden.
Ich würde "Kindergarten" als eine kleine private Einrichtung verstehen, die Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut. KiTa hingegen ist eine städtische Einrichtung - auch wenn die sich jetzt selbst finanzieren müssen - und umfasst einen Hortbereich sowie in Zukunft wohl auch Krippenkinder.
Hallo!
Nein, das ist nicht das gleiche. Im Kindergarten werden ausschließlich Kinder von 0-6 betreuut. In einer Kindertagesstätte hingegen ist die Altersspanne von 0 - ca.14 Jahre. Das heisst eine Kindertagesstätte sind eigentlich Kinderkrippe, Kindergarten und Kinderhort unter einem Dach, meistens müssen diese Einrichtungen sogar integrativ sein, d.h. auch eine gewisse Anzahl an Plätzen für Behinderte Kinder od. Kinder mit erhöhtem Förderbedarf haben. Lg Kristin
nicht ganz eine kita geht meist den ganzen tag also so bis vier uhr ein kindergarten ist meist schon ein zwei uhr beendet somit ist auch die beteung und die versorung in den einzelnen einrichtungen unterschiedlich
KiGa ist von 3-6 und glaube Kita bis zur 4ten klasse für schüler und mit tagesbetreuung