Ist jedes Motoröl gleich?
Ich weiß jetzt zumindest, dass in mein Auto 5W-30 Öl rein muss. Ich hab jetzt Castrol Edge gekauft, weil ich da gute Bewertungen gelesen habe.
Mich würd jetzt aber interessieren, ob es jetzt einen Unterschied macht, ob ich nun Castrol oder irgendwas anderes (Liqui Moly z.B.) reinkippe. Ist 5W30 grundsätzlich 5W30? Oder haben die verschiedenen Öle noch weitere Unterschiede?
5 Antworten
Es gibt Unterschiede zwischen den Ölen. Selbst von der gleichen Firma gibt es verschiedene Öle mit der gleichen Bezeichnung. Es gibt beispielsweise 5W30 das auf 10.000km ausgelegt ist und 5W30 das auf 30.000km ausgelegt ist. Die sind natürlich verschieden.
Welches Öl jetzt aber von allen wirklich das Beste ist, kann ich Dir nicht sagen..
Der Hersteller spielt keine Rolle solange das Öl (gibt weltweit letzten Endes sowieso nur eine handvoll Großraffinerien) die vom Hersteller bzw. im Handbuch empfohlene Viskositätsklasse für den Motor entspricht. Was jetzt in deinem Fall 5W-30 wäre. Alles andere ist nur Geschäftemacherei!
Es steht in der Betriebsanleitung welches Öl für Dein Fahrzeug infrage kommt.
Ich würde immer zu Markennöl greifen und nicht zu dem aufbereiteten Gelump aus dem Baumarkt wo meist die Additive fehlen. Da stimmt zwar die Viskositätsklasse, ist aber nicht dasselbe.
Gibt noch einige Unterschiede. Zuerst mal solltest du darauf achten, dass das Öl für deinen Motor freigegeben ist.
Die Freigabe des Autoherstellers sollte auf der Flasche stehen.