Ist jedes Digitale 'Sat' LNB immer auch für HD Fernsehen geeignet?
....ich habe zu dem Thema verschiedene Aussagen gehört. Wer weiß mehr ?
Danke sagt........ Mr. Smith
2 Antworten
Das LNB selbst ist ein analoges Bauteil was nur zur Umsetzung der Frequenz vom Satelitten auf eine für das Koaxkabel dient. Das LNB decodiert das Signal nicht, daher ist es dem LNB auch egal ob nun HD Signale oder SD Signale empfangen werden.
Digital meint im Zusammenhang meist das es sich um ein LNB handelt das den kompletten Frequenzbereich von 10.700-12.700 GHz (high und Low Band) empfangen kann. Aber alte "analoge" LNBs (die nur bis 11.700 GHz / LOW Band empfange) bekommt man neu aber nicht mehr die Produktion wurde schon vor Jahren (>10 Jahre) eingestellt.
wenn es ein LNB mit vier Ausgängen ist, dann kannst du es in jedem Fall nutzen, diese LNBs wurden immer für das volle Low und High Band verkauft. LNBs mit vier Ausgängen und nur Low Band gibt es nicht.
ist sicher ein Universal-LNB, sonst könntest du die Programme ab 11700 MHz nicht empfangen. http://www.lyngsat.com/Astra-1KR-1L-1M-1N.html
auch die alten "analogen" wären für HD geeignet... halt nur im unteren Frequenzbereich bis 11700 MHz. Egal ob SD, HD, 3D, mit einem normalen Universal-LNB geht alles. Der Rest ist Werbegeschwafel
Das Wort 'Werbegeschwafel' gefällt mir gut ! Die wollen mir ein neues LNB andrehen. Die wissen natürlich nicht, das ich GF User bin :-) !!!
Mr. Smith
Demnach kann ich mein ca. 10 Jahre altes Digi. 4er LNB problemlos an meinem zukünftigem Comaq Receiver benutzen ? Ich will schon das BESTE rausholen !
Mr. Smith
Ps. Hab leider keine Bedienungsanleitung mehr für's LNB. Wegen den Frequenzen