Ist heutzutage ein Führerschein zwingend notwendig?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Firmen, die dich deswegen ablehnen will man vllt gar nicht arbeiten.

Notwendig ist er eigentlich nur, wenn die Arbeitsstelle nur mit dem Auto gut erreichbar ist oder du im Vertrieb oder so arbeiten willst. Oder es steht ganz einfach in der Stellenausschreibungen

Es gibt eben Firmen, deren Standorte keine sehr gute Anbindung an den ÖPNV, oder komische Arbeitszeiten haben.

Der Sohn meines früheren Partners würde ohne Führerschein und Auto gar nicht zu seiner Arbeit kommen, er ist nämlich Bäcker.

Firmen haben gerne die Möglichkeit, Mitarbeiter flexibel einsetzen zu können. Da kann ein Führerschein erforderlich sein. Wenn Du dieser Erfahrung gemacht hast: Hast Du nicht die Möglichkeit, den Führerschein zu machen?


Murmelmops 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 12:43

Nein, diese Möglichkeit besteht nicht.

0

Finde es von Vorteil. Spätestens dann wenn derjenige der keinen Führerschein hat zu spät kommt wegen Zug/Bus-Ausfall oder weil die Öffis streiken. Zumal man auch mal länger bleiben kann, spontaner reagieren kann usw.

Aufgrund meiner Qualifikationen kann ich nur Hilfsjobs.

Solche Aussagen lasse ich nicht gelten. Man kann sich immer weiter qualifizieren. Man muss natürlich nicht. Dann sollte man auch dazu stehen das man nicht will oder glaubt es eh nicht zu schaffen und deswegen lieber Hilfsjobs ausführt.

Und wenn die Firmen eher außerhalb sind oder die Öffis schlecht dahinfahren, dann wirds echt schwer. Bei großen Unternehmen fällt das nicht so ins gewicht, da fahren oft eigene Linien hin. Bei Amazon zum Beispiel. In meiner HEimat gegend hat sich der Riese niedergelassen und so wie ich gehört habe, werden Mitarbeiter dort abgeholt. Wie das im einzenen läuft weiß ich jetzt auch nicht.

Wenn du bei der Arbeitsagentur nachweisen kannst, das du einen Job bekämst, wenn du nur einen Führerschein hättest, würden sie ihn dir finanzieren inkl. Kredit oder Zuschuss zum Auto. Würde das mit deinen Sachbearbeitern mal durchsprechen.