Ist harte Arbeit nutzlos, wenn man unrealistische Ziele hat?

3 Antworten

Ich hatte im Abi eine 4 in Mathe und habe später sehr mathematiklastig summa cum laude promoviert. Mein Berufsleben als Ingenieurwissenschaftler bestand darin, Algorithmen zu entwickeln, als Software zu implementieren und für meine Kunden anzuwenden. Einmal bekam ich von Kollegen zu hören: Ach, du bist auch Schiffbau-Ingenieur? Ich dachte immer, du wärst Mathematiker.


Alexandraseha22 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 20:25

Dann bist du grundsätzlich gut. die schlechte Note reflektiert daher dein Niveau nicht.

0
hamberlona  25.06.2024, 23:40
@Alexandraseha22

Nein, ich wurde erst nach und nach grundsätzlich gut und musste mir das mit vielen Jahren harter Arbeit erkämpfen. Eines aus der Mathematik geht mir nicht aus dem Kopf: Die Frage: Was ist ein Vektor? Ich habe immer noch den didaktisch inompetenten Mathelehrer vor Augen, der herumfuchtelnd versuchte den Unterschied zwischen einem Vektor und einem Pfeil zu erklären. Später lernte ich zu verstehen, dass es sich um eine gerichtete physikalische Größe handelt, noch später verstand ich, dass eine Kraft ein linienflüchtiger Vektor ist, ein Moment aber nicht. Aber was zum Teufel hat eine Interruptvektortabelle damit zu tun? Heute hab ich endlich akzeptiert und verstanden: Es gibt gar keine Definition, die alles abdeckt. Das ist ein Homonym und wird es auch immer bleiben.

0

harte Arbeit ist so oder so nutzlos egal ob du talent in vem bereich hast oder nicht. das leben ist simpel zu kurz um es damit zu verschwenden sich durch irgendwas durchquälen zu müssen


Alexandraseha22 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 20:19

Man muss das manchmal, wenn man gute Karriere erreichen will.

1
suumcuique5786  25.06.2024, 20:24
@Alexandraseha22

nö muss man nicht, das ist ein Märchen, was arbeitnehmern gerne breit erklärt wird.

Ich hab zwar damals als Soldat hart gearbeitet bringt der job halt so mit sich und hab auch dort karriere gemacht aber wirklich geld verdienen durch harte arbeit klares nein. Wer Karriere machen will brauch nur eines und das ist Geld und an Geld kommt man im Schlaf ohne dafür auch nur einen Finger krum machen zu müssen

0

Hallo
Also auch ich habe Informatik studiert. Das Studium erfordert einige Mathescheine. Die sind meist eine Hürde und nicht ganz easy. Aber: Nachher kommt nicht mehr so viel Mathe und je nachdem, was du später im Bereich der Informatik machst, wirst du mit Mathe gar nichts mehr zu tun haben. Fazit: Quäl dich durch Mathe, übe, lerne, gib alles - irgendwann ist es vorbei. Das macht nur dann Sinn, wenn du in Informatik selbst recht gut bist und dort auch deine berufliche Zukunft siehst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer, studierter Informatiker und Pädagoge, Autor

Alexandraseha22 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 20:23

Auch faecher wie Algorithmen und Programmierung haben hohe Durchfallrate.

1
hamberlona  25.06.2024, 20:26
@Alexandraseha22

Wenn man weiß, dass man es sich nicht leisten kann durchzufallen, dass man dann einen Strick nehmen könnte, dann fällt man auch nicht durch. Im Studium war Reinhold Messner mein Idol und Vorbild.

1