Ist H3C und CH3 nicht dasselbe?
Hallo!
Ist H3C und CH3 nicht dasselbe? :o
In Wikipedia steht nämlich in der Strukturformel der IUPAC Nomenklatur von 2,2,4-Trimethylpentan 2x CH3 und 3x H3C ... ist es nicht eigentlich 5x CH3 ???
3 Antworten
Man verwendet diese Halbstrukturformeln meistens, um zu kennzeichnen, welches Atom mit welchem verbunden ist:
H3C-CH2-CH2-CH3 (als Beispiel für Butan). Du siehst, dass am Anfang H3C steht. Das ist natürlich auch eine Methylgruppe. Wenn man aber auch hier CH3 schreibt (CH3-CH2-CH2-CH3) wirkt es so, als ob das zweite C mit einem H gebunden ist, und dieses wiederum mit dem ersten C. Da H keine zwei Bindungen eingehen kann, macht man das wie oben geschrieben.
Ist also reine Formsache und entsprechend ist H3C und CH3 dasselbe.
LG
Ob man nun H3C oder CH3 schreibt, ist nur eine Frage der Schreibweise. Es ist klar, dass die C-Atome der Methylgruppen an die anderen C gebunden sind (2 Methylgruppen an einem C, und 3 Methylgruppen an einem anderen C, am anderen Ende).
In der Mitte hätte man auch -CH2- schreiben können, aber wenn es klar und eindeutig ist, lässt man das halt weg, und malt "nur die Striche, die die C-C-Bindungen zeigen".
Hi,
jop, ist es :)
Das macht man, um zu kennzeichnen, dass die C-Atome verbunden sind. Später bei Aminosäuren schreibst du auch mal H2N und mal NH2. Ist beides das Gleiche :)
Das macht man, um eben beim Zeichnen von Strukturformeln Verwirrungen à la "laut dem ist ja das H in der Mitte zwischen den C's" zu vermeiden (obwohl man als Chemiker wissen sollte, dass H nur ein Mal binden kann). ;)
Bei fragen melde dich.
LG