Ist "fieri" ein Deponens? - Latein ;)
Hallo ist "fio - fis - fieri - factus sum" ein Deponens? Wenn ja warum heißt es nicht "fioR - fiRIS - fieri" ?
3 Antworten
fieri hat eine Art Sonderstellung. Es wird quasi als Passiv von facere benutzt, hat aber nicht überalls passive Formen und außerdem eine eigene Bedeutung.
Eine besondere Form der Deponentien sind die Semideponentien, die nur "zur Hälfte" Deponentien sind.Soll heißen, sie haben entweder in den vollendeten oder den unvollendeten Zeiten passive Formen.
Ein Beispiel ist gaudere - gaudeo -gavisus sum
"gaudeo" ist normal aktiv, aber "gavisus sum" ist auch Aktiv (Perfekt) - ich habe mich gefreut
Anders herum: reverti - revertor - reverti
"revertor" hat aktve Bedeutung - ich kehre zurück; "reverti" ist auch der Form nach Aktiv Perfekt - ich bin zurückgekehrt
Das gilt auch für fieri - fio - factus sum im Sinne von "geschehen, entstehen"
Hallo :)
Ich glaube das ist ein Semideponens, also ein "Halbdeponens". Während das Präsens im Aktiv ist, ist das Perfekt im Passiv (hat aber aktive Bedeutung!). In einem solchen Fall liegt ein Semideponens vor - Senideponentien sind nicht sehr häiufig!
Hier ist die Besonderheit, dass fieri im Perfekt durch die passiven Formen von facere ersetzt wird.
lg ShD
also ist es kein Deponens?