Ist es wirklich so billig in der Schweiz zu leben?
https://www.grenzgaengerdienst.de/lebenshaltungskosten-schweiz-vergleich
Die Schweizer können laut diesem Bericht im Schnitt fast dreimal so viel Geld sparen wie wir Deutschen. Ist das wirklich so? Lebt man in der Schweiz besser als in DE was das finazielle angeht?
5 Antworten
Miete, Lebensmittel und auswärts essen sind teuer. Bei vielen bleibt recht viel übrig, kommt aber darauf an wieviel Du verdienst und wie hoch Deine Fixkosten sind.
Manche gehen über die Grenze zum Einkaufen, damit sie noch günstiger kommen. Bis 300 Franken pro erwachsene Person dürfen dabei zollfrei über die Grenze genommen werden, die deutsche Mehrwertsteuer wird natürlich zurückgefordert.
Ich werde mir nicht die Mühe machen, den Artikel im Detail zu lesen, weil es etwas schwierig sein wird, "die Schweizer" zu verallgemeinern, so es grosse Unterschiede von Kanton zu Kanton und von Ort zu Ort gibt. Tatsache ist, dass die Einkommen in der Schweiz sehr hoch sind und damit die Lebenshaltungskosten in der Schweiz, die insbesondere für Ausländer sehr hoch sind, kompensieren. Auch sind manche Kantone und Gemeinden steuerlich sehr attraktiv (während es indessen auch solche gibt, die es nicht sind). Was in dem Artikel eher weniger erwähnt wird, sind Wohnkosten. Es wird zwar von Mieten gesprochen, aber Eigentum zu erwerben kann extrem teuer sein, so daß Schweizer vielfach Hypotheken über 30 Jahre zurückzahlen müssen. Man kann keineswegs sagen, dass es "billig" ist, in der Schweiz zu leben. Das ist es garantiert nicht, sondern eher im Gegenteil. Aber aufgrund der Kaufkraft der verfügbaren Einkommen sind die Schweizer vielfach relativ besser gestellt als die Deutschen.
Billig ist es dort nicht sondern überwiegend teuer, aber halt die Kaufkraft in Relation zum Einkommen höher.
In Deutschland ist jedoch vor allem das Finanzamt teurer!
Ein wohlhabender Mensch kann im Vergleich zu einem Hartz4-Empfänger leicht das Dreifache sparen.
Nur sagt das nichts über die allgemeinen Lebenshaltungskosten aus.
In der Schweiz ist der durchschnittliche Verdienst hòher als in Deutschland, allerdings sind die Lebenshaltungskosten höher. Das sagt auch deine Tabelle aus.
Ich denke, dass es sich proportional zu Deutschland verhält.
Allerdings sprechen andere Aspekte für ein Leben in der Schweiz:
https://sb-personal.ch/die-11-besten-gruende-um-in-der-schweiz-zu-arbeiten-und-zu-leben/