Ist es viel schwerer und anstrengender eine Frau zu sein als ein Mann zu sein?

14 Antworten

Kommt drauf an in welchem Bereich.

1. Nicht alle haben lange Haare und selbst wenn, finde ich den Pflegeaufwand persönlich nicht so hoch. Seit wann müssen wir heute noch eine Dauerwelle machen? War das nicht mal modern bei unseren Eltern und Großeltern? Man braucht auch nicht unbedingt seine Haare locken. Glatt ist genauso schön.

2. Niemand muss sich schminken.

3. Rasieren müssen wir uns auch nicht aber ich verstehe was du meinst. Ist aber doch kein Aufwand mal während man duscht. Wenn du nicht willst mach es nicht und wechsel das Umfeld zu einem, was dich nicht wegen deinem Äußeren mobbt

4. High Heels müssen wir nicht tragen. Es gibt auch schöne flache Schuhe

5. Ein BH kann manchmal schon praktisch sein, besonders beim Sport aber ja. Dürfte sich ändern

6. Wer sagt das sich eine Frau die Nägel lackieren muss? Hast du denn noch keine ohne Nagellack gesehen? Ich schon

7. Bis auf die Haarpflege bei langen Haaren und rasieren würde ich sagen nein. Aber Männer rasieren sich doch auch, nur woanders

8. Ja. Das stimmt aber das gilt doch je nach Ort und Situation auch für Männer

9. Nö. Nicht unbedingt, wenn du nicht denkst all das machen zu müssen, was du da aufgezählt hast. Man kann auch nur das kaufen was man braucht.

Es ist wahr, dass jedes Geschlecht es in irgendeinem Bereich besonders gut hat. Das gilt aber auch für uns.

Ein Mann zum Beispiel wird für normale menschliche Regungen, Emotionen gemobbt. Weinen z.B.. Sie trauen sich dann nicht zu zeigen was sie fühlen. Das kann zu schwerwiegenden psychischen Erkrankungen führen.

Wir haben alle unser Päckchen zu tragen und jeder hat Vorteile.

1. Wir haben lange Haare, und das muss sehr gut gepflegt werden, wir müssen auch Lockenwickler and den Haaren tragen und Dauerwelle machen.

Die Frisur von Männern ist auch nicht egal. Viele Frauen achten sogar besonders auf die Haare.

2. Wir müssen uns schminken.

Niemand zwingt euch dazu. Außerdem finde ich natürliches Aussehen sowieso besser.

3. Wir müssen uns überall rasieren ,wir müssen unsere Beine , Arme und Achseln rasieren. Bei Männer ist es ganz normal Haare an den Armen und Beinen zu haben, viele meinen dass das bei Frauen unattraktiv und unweiblich aussieht, und wir werden deswegen auch manchmal gemobbt.

Und Männer werden teilweise dafür gemobbt, keine Körperbehaarung zu haben, weil das unmännlich aussehen würde. Außerdem muss man seinen Bart pflegen bzw. sich gut rasieren, wenn der eigene Bartwuchs unbrauchbar ist.

4. Wir müssen High Heels tragen.

Niemand zwingt euch dazu. Mich nervt es sogar, wenn Frauen High Heels tragen...

5. Wir müssen BHs tragen.

Das kann tatsächlich unangenehm sein. Die männlichen Genitalien bei jeder Bewegung und bei jedem noch so heißen Wetter in der Unterhose zu behalten, fühlt sich aber auch nicht immer besonders gut an.

6. Wir müssen unsere Nägel lackieren.

Ich sage dir, ich kenne keinen einzigen heterosexuellen Mann, der sich für Fingernägel interessiert...

7. Frauen müssen also viel mehr an Ihr Äußeres machen als Männer und das kostet viel Zeit und ist auch anstrengend.

Interessanterweise beobachten Psychologen da eine Entwicklung, dass Frauen immer mehr und mehr Wert auf das Äußere eines Mannes legen. Und selbst falls einer Frau egal ist, wie ein Mann aussieht, legt sie eben auf andere Dinge Wert, für die der Mann auch etwas tun musste.

8. Wenn Frauen pupsen oder rülpsen sagen viele Sprüche wie Frauen machen sowas nicht oder für eine Frau gehört sich das nicht, ich habe das Gefühl dass wenn Männer das machen dann wird das als viel normaler gesehen .

Ich mag Pupsen und Rülpsen nicht, egal von wem es kommt.

9. Frau sein ist viel teurer als Mann sein, weil wir viel mehr Geld für Klamotten und Schuhe ausgeben und müssen uns auch noch Schminke und Nagellack kaufen.

Das klingt für mich, als würde ein Mann sagen: "Mann sein ist viel teurer, weil wird viel mehr Geld für protzige Autos und Sprit ausgeben müssen, damit wir den Macho raushängen lassen können. Und das Bier und die Zigaretten sind auch nicht umsonst ..."

Ich Gratuliere dir hiermit. Du hast grade mit allen neun GESELLSCHAFTLICHE Pflichten aufgezählt.

Wer sagt das du einen BH tragen musst, wer sagt dir das du High Heels tragen musst? Richtig. Keiner. Das sind alles Pflichten die man sich selber aufgibt und die einem die Gesellschaft auferlegt. Diesen muss man aber in Keinsterweise, wenn man es nicht möchte folge leisten.

Diese Pflichten gibt es aber im Übrigen auch für Männer, aber das nur am Rande.

MfG

Wir haben lange Haare, und das muss sehr gut gepflegt werden, wir müssen auch Lockenwickler and den Haaren tragen und Dauerwelle machen.

Kannst Dir Deine Haare auch schneiden lassen.

Wir müssen uns schminken.

Nö. Ich mag natürliche Frauen.

Wir müssen uns überall rasieren ...

Nö. Meine Frau ist zwar unbehaart, aber das hat mit mir nichts zu tun.

Wir müssen High Heels tragen.

Stelle mir gerade meine Frau mit High Heels vor. Grauenvoll!

Wir müssen unsere Nägel lackieren.

Wofür? Korrosionsschutz ist es ja wohl nicht, oder?

Frauen müssen also viel mehr an Ihr Äußeres machen als Männer und das kostet viel Zeit und ist auch anstrengend.

Komisch, meine Frau hat sich nicht darum gekümmert. Sie war, als ich sie kennengelernt habe, schon ein wenig mollig, kümmerte sich einen Dreck um ihr Äußeres, war einfach nur nett und kam gut mit mir zurecht.

Wenn Frauen pupsen oder rülpsen sagen viele Sprüche wie Frauen machen sowas nicht oder für eine Frau gehört sich das nicht, ich habe das Gefühl dass wenn Männer das machen dann wird das als viel normaler gesehen.

Manche Menschen machen da Unterschiede.

Frau sein ist viel teurer als Mann sein, weil wir viel mehr Geld für Klamotten und Schuhe ausgeben und müssen uns auch noch Schminke und Nagellack kaufen.

Wenn die Frau das so will ...
Gibt da übrigens einen frauenfeindlichen Witz:
Eine Frau benötigt drei Tiere. Einen weißen Nerz, einen roten Jaguar und ein dummes Schwein.

Frauen sind übrigens böse, was sich mathematisch beweisen lässt:

Geld ist bekanntermaßen die Wurzel des Bösen.Kleiner Nachtrag: Ich liebe meine böse Frau.

Ich denke:

Ein Mann zu sein ist genauso schwierig

  1. zu 1 - gepflegte Haare gehören auch zu Männern
  2. wir schminken uns anders - werden aber schief angeschaut wenn wir uns deutlicher schminkenwürden
  3. viele würden gerne offener mit der Rasur umgehen - fühlen sich aber eingeschränkt vom gesellschaftlichen Umfeld
  4. die Auswahl an Schuhen mit hohen Absätzen ist beschränkt - High Heels gibt es leider nur in der Damenabteilung
  5. Die Auswahl an schöner Wäsche für Herren ist beschränkt - schaut man nach Bodies muss man(n) in der Damenabteilung sich umschauen
  6. Nägel müssen nicht lackiert werden - aber auch Männer sollten gepflegte Hände haben
  7. Auch ein Mann braucht Zeit um sich um sein Äußeres zu kümmern - es ist nicht nur anstrengend - es macht auch Spaß sich zu pflegen - leider ist die Auswahl an Produkten für Männer nicht so zahlreich wie für Frauen
  8. Pupsen ... gehört sich auch für Männer nicht
  9. Männer würden gerne auch noch mehr Geld für Klamotten usw. ausgeben, die Auswahl ist aber beschränkt. Für Frauen gibt es immer mehr Sonderangebote, Leggings, Wäsche, Schuhe usw. Männer müssen hier auf die wenigen Produkte zurückgreifen - und die gibt es nicht als Sonderangebot

Wo ist also der große Unterschied? Schwangerschaft, Geburt kann ich nachvollziehen. Aber es gibt leider noch oft einen gesellschaftlichen Druck auf den Mann den mit Sicherheit auch nicht jeder will

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung