Ist es üblich, einen Gebrauchtwagen im Voraus zu bezahlen?
Hallöchen, ich habe letzte Woche Samstag einen Gebrauchtwagen gekauft, Mittwoch hab ich die Rechnung per Email bekommen. Jetzt habe ich das Geld noch nicht überwiesen, ich dachte ich muss erst bezahlen wenn ich das Auto habe. Jetzt rief mich eben der Händler an, ich könnte das Auto jetzt abholen, aber erst wenn ich das Geld überwiesen habe. Ist das so üblich? Es ist übrigens ein VW-Vertragshändler, also sollte er ja eigentlich seriös sein.
9 Antworten
Natürlich bekommst Du das Auto erst NACH der Bezahlung. Man kann entweder bar bei Abholung zahlen oder vorab überweisen.
Im Supermarkt musst Du ja auch erst zahlen und kannst erst danach die Sachen mit heimnehmen.
Und da zahlst Du lieber noch extra Gebühren für eine Express-Überweisung? Von welchem Betrag sprechen wir denn bitte? Zahl bar und lass Dir den Empfang quittieren.
Ja stimmt, klingt logisch. Danke. Dann werde ich heute per Expressüberweisung bezahlen, vielleicht kann ich ihn ja dann morgen abholen.
Hey hey ,
genau das selbste habe ich mich letzte woche auch schon gefragft. Ich habe letzte Woche von Autoscout24 einen gebrauchten Polo gekauft und direkt bei Autoscout mal nachgefragt ob es auch eine andere Möglichkeit gibt, wollte nämlich nicht gerne vorabüberweisen. Die empfehlen entweder die Barzahlung oder online über Easy Car pay.
https://services.autoscout24.de/contract/musst mal da rechts in den Anzeigen schauen, die Autoscout und ADAC empfehlen... bei mir hats einwandfrei online funktioniert :)
Beste grüße,
Dabbi
Bei Gebrauchtfahrzeugen, die nicht im Niedrigpreissegment liegen, ist das übliche Praxis. Bei billigeren Fahrzeugen wird in aller Regel bar bezahlt.
Ich habe nicht geschrieben, dass es nicht auch Geschäfte gibt, die mit großen Bargeldsummen abgewickelt werden. Allerdings sind auch unbare Zahlungsmethoden üblich.
Es gilt wie üblich: Lesen - verstehen - antworten.
Auf keinen Fall vorher bezahlen.
Du musst die Karre prüfen (besser noch prüfen lassen). Mindestens aber sehen, dass es sie gibt.
Dann Zug um Zug, Karre gegen Geld, sonst besteht die Gefahr dass dein Geld futsch ist.
Das ist übliche Vertragspraxis. Und bei einem VW-Vertragshändler würde ich erstmal von absoluter Seriosität ausgehen. Die verlieren schnell ihre Lizenz, wenn sie krumme Sachen drehen würden.
Ja klar, aber bar will ich ungern bezahlen. Fühl mich unwohl mit soviel Geld im der Tasche.