ist es teuer, ständig einen Ventilator laufen zu lassen?
bei der Hitze geht es leider nicht anders...
7 Antworten
Mir egal, da die Solaranlage auf dem Dach derzeit wesentl. mehr Strom produziert, als meine Ventilatoren verbrauchen...
- Tischventilator: Der Stromverbrauch liegt bei ca. 720 Watt pro 24 Stunden. Die Kosten liegen bei ca. 20 Cent.
- Standventilator: Der Stromverbrauch liegt bei ca. 1680 Watt pro 24 Stunden. Die Kosten liegen bei ca. 47 Cent.
- Bodenventilator: Der Stromverbrauch liegt bei ca. 1.416 Watt pro 24 Stunden. Die Kosten liegen bei ca. 40 Cent.
- Turmventilator: Der Stromverbrauch liegt bei ca. 1.008 Watt pro 24 Stunden. Die Kosten liegen bei ca. 28 Cent.
https://praxistipps.focus.de/ventilator-so-hoch-ist-der-stromverbrauch_53203
Ich dachte immer, denen geht es um Fakten, Fakten, Fakten und nicht um pseudowissenschaftliches Geschwafel.
Die Ventilatoren verbrauchen (nach deren Meinung) 30, 70, 59 bzw. 42 Watt, wie auch immer diese Werte ermittelt wurden. Die angegeben Werte sind aber die jeweiligen Energieaufnahmen in 24 Stunden und zwar in Wattstunden (Wh).
Unser Standventilator läuft auf Stufe 1 und hat dabei eine Leistungsaufnahme von 30W.
Kommt drauf an wie teuer der Ventilator war
Sieh dir am Ende des Monats die Stromrechnung an und dann siehst du es. XD
Nein, die haben meist nur 40W, also verbrauchen dann noch nicht mal 1 KWh am Tag.