Ist es sinnvoll sich einen Gaming-Laptop mit einer teuren Grafikkarte zu kaufen?
9 Stimmen
4 Antworten
Wenn man wie ich durchs halbe Land Gondelt um seine Brötchen zu Verdienen macht es sinn
Für zu Hause eher nicht (da habe ich zb auch einen großen PC) aber unterwegs bzw Abends in der Unterkunft weiß ich den 15 Zoll Laptop mit RTX 4060 zu schätzen
Hallo,
das kommt ganz auf deine Ansprüche und den Verwendungszweck drauf an. Dir muss halt bewusst sein, dass Laptops ein schlechteres Preis-Leistungsverhältnis als Desktop-PCs haben. Und in den meisten Fällen können sie auch nicht aufgerüstet werden.
LG
Gaming-Laptop
Zwei Worte, die in dieser Kombination ein Widerspruch in sich sind.
Gaming bedeutet, dass hier Leistung gefordert wird. Leistung ist immer mit Abwärme verbunden. Abwärme braucht Kühlung und für Kühlung braucht man Platz.
Laptop hingegen ist das genaue Gegenteil. Kein Platz, daher nur begrenzte Kühlmöglichkeiten, dadurch bedingt darf nur eine begrenzte Menge an Abwärme entstehen, die wiederum bestimmt, welche Leistung von den Komponenten maximal abgerufen werden darf.
Und obendrein kommt dann noch der Kostenfaktor.
Mobile Bauteile sind immer teurer als ihre gleichnamigen Desktop-Geschwister, dabei aber nicht so leistungsfähig.
Um also die gleiche Leistung aus einem Notebook zu erhalten, wie man es aus deinem Desktop-PC bekommen kann, wird man für ein Laptop/Notebook deutlich mehr Geld in die Hand nehmen müssen.
Ja, Notebooks sind heute für Gaming in der Lage. Ist das jedoch sinnvoll? Nein.
Hey,
wenn man platz hat lohnt es sich definitiv nicht einen Gaming-Laptop zu holen. Diese sind in den meisten fällen teurer, schlechter und lassen nach einiger Zeit nach. Also lieber in ein richtiges PC investieren falls das geht.
MFG